NIGHT of the JUMPs München 2018 - Die besten FMX Sportler der Welt katapultieren sich am 21. April 2018 durch die Olympiahalle

olympiahalle muenchenAm 21. April 2018 stürmt die NIGHT of the JUMPs zum achten Mal die bayerische Landeshauptstadt. Nahezu alle Weltmeister und Topfahrer der Vorjahre wurden verpflichtet und müssen sich gegen erfolgshungrige junge Titelanwärter beweisen. Die Freestyle Motocross Serie bietet wieder Nährstoff für Adrenalinjunkies und Motorsport-Fans.

Die NIGHT of the JUMPs ist das Original und die einzige Serie in Europa auf Dirt. Nur hier zeigen die Sportler ihre härtesten Tricks im Wettkampf um die WM-Krone. In der Olympiahalle München kämpfen 10 der weltbesten FMX Athleten um die ersten Punkte der FIM Europe Europameisterschaft. Das Finale der Freestyle MX European Championship steigt dann am 05. Mai 2018 im Rahmen der NIGHT of the JUMPs in Mannheim.

Natürlich darf in München „The German FMX Wonderboy“ Luc Ackermann (GER) nicht fehlen. Exklusiv in München bei der NIGHT of the JUMPs, zeigt der fünffache Weltrekordler und WM Grand Prix Sieger von Berlin sein Können. 360, Surfer Tsunami Flip, Flair, Egg Roll, California Roll und vieles mehr – der 20-jährige Thüringer will gewinnen und springt dafür aller Voraussicht den Double Backflip.

Lucs älterer Bruder Hannes Ackermann (GER) ist nach einer verletzungsbedingten Pause ebenfalls wieder mit von der Partie und hoch motiviert an sein altes Leistungsvermögen anzuknüpfen. Der Berliner Kai Haase (GER) komplettiert das deutsche Trio im EM-Starterfeld.

Auch Frankreich schickt drei Hochkaräter ins Rennen um den EM-Titel. So sind den die beiden Weltmeister David Rinaldo (FRA, 2013) und Remi Bizouard (FRA, 2008,2009, 2012) sowie der Vize-Weltmeister von 2010 Brice Izzo (FRA) mit dabei. Der dreifache Weltmeister Bizouard hat auch schon einen EM-Titel auf seinem Konto (2012). Diese Auszeichnung fehlt Libor Podmol (CZE) noch. Der tschechische World Champion von 2010 würde sich diesen Titel gerne noch zum Ausklang seiner Karriere gönnen.

Luc Ackermann NOTJ Berlin 2018 DSC6783 mWenn es um Titel geht darf natürlich auch der amtierende Weltmeister und EM-Titelverteidiger Maikel Melero (ESP) nicht fehlen. Der tschechische Flipcombo-König Petr Pilat (CZE) hat die EM vor zwei Jahren gewonnen. Man darf gespannt sein, was er in München in den Dirt hämmern wird.

Die weiteste Anreise zur NIGHT of the JUMPs in München hat der Down Under FMX-Star Ryan Brown (AUS). Der Sportler aus Melbourne hat schon einige WM Finals erreicht, ein Podiumsplatz bei der extremsten FMX-Sportserie fehlt ihm allerdings noch.

Die Olympiahalle wird mit mehr als 500 Tonnen Sand in eine riesige Dirt-Spielfläche verwandelt. Zwei riesige Landehügel auf die sechs Absprungrampen und zwei Quarter Pipes führen, stehen den FMX-Sportlern für die wildesten Tricks zur Verfügung.

Seit acht Jahren ist NIGHT of the JUMPs die sportlich wichtigste, internationale Freestyle Motocross Serie der Welt. Fast 3 Millionen Zuschauer den Jahren in mehr als 21 Ländern auf vier Kontinenten und TV-Ausstrahlungen in über 100 Ländern untermauern eindrucksvoll den Stellwert der Serie.

Neben dem hochdramatischen Kampf um die EM-Punkte können sich die Zuschauer auch wieder über einige Special Shows wie den Maxxis Highest Air, den Rockwell Best Whip Contest oder die Mountainbike-Show freuen. Zudem ermöglicht die NIGHT of the JUMPs den Fans bei der Pitparty im Fahrerlager mit den weltenbesten Freestylern Fotos zu machen, sich Autogramme zu holen oder generell einfach mal die Weltstars live zu erleben.

Ein Tag voller Extremsport mit den besten Freestyle Motocross Sportlern der Welt bietet die NIGHT of the JUMPs in München. Tickets gibt es ab 32,70 Euro plus Gebühren auf www.nightofthejumps.com und allen Vorverkaufsstellen.

NIGHT of the JUMPs / FIM Europe Europameisterschaft
21. April 2018
Olympiahalle
München/Deutschland

Fahrerfeld:
Maikel Melero (ESP)
Luc Ackermann (GER)
Libor Podmol (CZE)
Remi Bizouard (FRA)
David Rinaldo (FRA)
Petr Pilat (CZE)
Brice Izzo (FRA)
Ryan Brown (AUS)
Hannes Ackermann (GER)
Kai Haase (GER)

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.