Stadt Köln ist Mitglied im Beirat der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

stadt Koeln LogoLeiterin der Abteilung Vielfalt im Amt für Integration und Vielfalt vertritt die Stadt

Die Stadt Köln stellt in diesem Jahr erstmals eine Vertreterin im Beirat der Antidiskriminierungsstelle (ADS) des Bundes. Die bundesweit tätige, unabhängige Anlaufstelle ist beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin angesiedelt. Erstmalig wurde mit Nina Rehberg, Leiterin der Abteilung Vielfalt im Amt für Integration und Vielfalt, eine Vertreterin der Stadt Köln in den Beirat der Antidiskriminierungsstelle des Bundes berufen. Rehberg wird das Gremium als Spezialistin für Diversity-Themen in Kommunalverwaltungen beraten. Die konstituierende Sitzung fand vergangene Woche in Berlin statt.

Nach den Regelungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (§ 30 AGG) wird der Beirat in jeder Legislaturperiode vom Ministerium und dem zuständigen Beauftragten des Bundestages und der Bundesregierung einberufen. Er besteht aus beratenden Vertreterinnen und Vertretern der relevanten gesellschaftlichen Gruppen sowie Expertinnen und Experten, die in Benachteiligungsfragen, insbesondere bei wissenschaftlichen Untersuchungen und Berichten an den Deutschen Bundestag mitwirken. Das Gremium berät die Antidiskriminierungsstelle bei der Vorlage von Berichten und Empfehlungen an den Deutschen Bundestag und kann hierzu sowie zu wissenschaftlichen Untersuchungen eigene Vorschläge unterbreiten.

Köln ist aufgrund des städtischen Diversity-Konzeptes "Köln l(i)ebt Vielfalt" bundesweit für einen gesamtstrategischen und dimensionsübergreifenden Ansatz bekannt. Darüber hinaus ist die Stadt Gründungskommune des Diversity-Netzwerkes auf Kommunal- und Landesebene. Dieses umfasst mittlerweile mehr als 25 Kommunen und Landesvertretungen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.