Brings stellt neues Plakat vor – Privatbrauerei Gaffel schaltet „Sünderlein“ auf Großfläche in Köln und Umgebung

200120 Brings Sünderlein Foto  M.Busemann honorarfreiKöln, 20. Januar 2020 – Verbotene Früchte, Kölsch in Strömen, eine dicke Zigarre und mittendrin Brings in der römischen Toga. Das neue Plakat von Gaffel zeigt die Kölner Kultband im kölschen Garten Eden.

„Sünderlein“ heißt der Sessionshit, der die kleinen Sünden des Lebens, von denen sich wohl niemand freisprechen kann, thematisiert.

Hausfotograf Moritz Künster hatte die Band ins Studio geholt. Innerhalb einer Stunde war alles im Kasten.

Wie in den letzten Jahren hängt das erste Plakat an der Außenwand der Kult-Kneipe Piranha im Kwartier Latäng. Die Bands hat es persönlich angebracht. Die Privatbrauerei Gaffel schaltet das Motiv ab dem 21. Januar auf Großfläche in Köln. Zudem ist es in Anzeigen, auf Bierdeckel, in Social Media-Kanälen und auf dem CD-Cover zu sehen.

„Die ersten Konzerte haben gezeigt, dass der Song sehr gut angenommen wird“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Sünderlein kann sich zu einem weiteren Brings-Klassiker entwickeln.“

Den Song „Sünderlein“ und weitere Infos findet man auf ww.gaffel.de/brings

Für das Storyboard und die grafische Aufarbeitung des Kampagnenmotivs ist die Kölner Agentur Lauter, Laute. verantwortlich.

www.die-koelner.net
Foto (c) M.Busemann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.