Kontrollierte Bombensprengung in Westhovener Aue - Etwa 60 Personen von Evakuierungen betroffen – Sprengzeitpunkt noch unklar

westhovenDer gestern in Köln-Lindenthal geborgene Zehn-Zenter Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wird am heutigen Dienstag, 15. Oktober 2019, in einer Grünfläche in Köln-Westhoven kontrolliert gesprengt. Dafür hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst einen Gefahrenbereich von 600 Metern rund um die Sprengstelle festgelegt. Wann die Bombe kontrolliert gesprengt wird, steht noch nicht fest.

Derzeit wird die kontrollierte Sprengung vorbereitet und ein Sprengloch ausgehoben, in das der Blindgänger gelegt wird. Eine Sprengladung mit Zündschnur wird daran befestigt. Anschließend wird das Loch mit Stroh und feinkörnigem Sand verfüllt. Damit wird die Sprengwirkung soweit wie möglich eingedämmt.

Der gesamte Gefahrenbereich in der Westhovener Aue wird vom Ordnungsamt abgesperrt. Nur wenige Gebäude müssen evakuiert werden. Diese Gebäude befinden sich im Ruhrweg, Hausnummer 10, in der Robertstraße, Hausnummern 2 -12 , Paulstraße, Hausnummer 3, 5, 4 und 4a. Das Hochhaus Ziegeleiweg 28 muss in den oberen vier Etagen evakuiert werden. Der Friedhof Westhoven muss geschlossen werden. Von den Evakuierungsmaßnahmen sind etwa 60 Personen betroffen. Die Schifffahrt auf dem Rhein muss zum Zeitpunkt der kontrollierten Sprengung kurzfristig unterbrochen werden. Auch der Luftraum wird dann gesperrt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.