Keine Toleranz gegenüber Gebäudebesetzungen - Stadt erstattet Strafanzeigen

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln hat heute noch einmal deutlich klargestellt, dass sie die Besetzung des Stadthauses in Deutz am gestrigen Tage und die heutigen Vorgänge mit einer kurzfristigen Besetzung im Spanischen Bau des Rathauses durch Aktivisten auch künftig nicht tolerieren und gegen alle Teilnehmer solcher Aktionen Strafanzeige erstatten wird.

„In Büros von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einzudringen und Dienstgebäude zu besetzen, sind eindeutige Grenzüberschreitungen und bedeuten eine unzumutbare Belastung für unsere Beschäftigten“, stellt Stadtdirektor Dr. Stephan Keller klar und betont: „Wir werden diese Art der Auseinandersetzung, bei der die Beteiligten für sich zwar Rechte einfordern, gleichzeitig aber gegen Recht und Gesetz verstoßen, nicht tolerieren. Dass Vermummte die Büros unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stürmen, werden wir ebenso wenig hinnehmen wie verbale Attacken gegen unsere Beschäftigten. Wir werden auch künftig bei jedwedem Übergriff – das umfasst auch verbale Angriffe – gegen unsere Beschäftigten konsequent Anzeige erstatten.“

Dr. Stephan Keller unterstreicht: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Köln haben Anspruch auf einen respektvollen Umgang. Sie leisten im Sinne der Bürgerschaft und Gesellschaft einen wertvollen Beitrag zur Daseinsvorsorge und Weiterentwicklung der Gesellschaft. Die Grenzen des Dialoges sind mit den aktuellen Vorgehensweisen eindeutig überschritten. Wir haben das neue Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit der Stadt Köln eingeschaltet.“

Die Stadt Köln gehört zu den Städten, die über eine breite Vielfalt von direkten Dialogformen mit Bürgern und Interessengruppen verfügt und einen aktiven Bürgerdialog betreibt und forciert. Gerade in den letzten Jahren sind zum Beispiel mit den Stadtgesprächen in den Stadtbezirken und neuen internetgestützten Formaten weitere unmittelbare Dialogformen hinzugekommen, die weit über das rechtlich Geforderte hinausgehen.

Quelle: Stadt Köln – Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop