Lichtkunstinszenierung zur "gamescom" Stadt Köln und Land Nordrhein-Westfalen lassen das Rheinufer erstrahlen

gamescom 2018Zum zehnten Jubiläum der Computer- und Videospielmesse "gamescom", die vom 21. bis 25. August 2018 in Köln stattfindet, veranstaltet die Stadt Köln am Rheinufer ein besonderes Lichtkunstprojekt unter dem Motto "Light it up!". Die Kosten trägt zu einem wesentlichen Teil das Land Nordrhein-Westfalen.

Ähnlich wie bei seinem Lichtkunstprojekt "Blue Port Hamburg" wird der Lichtkünstler Michael Batz an Gebäuden und Objekten zwischen der Deutzer Brücke und der Zoobrücke auf beiden Seiten des Rheins Tausende violettfarbene Leuchtstoffröhren anbringen. Die homogene und intensive Illumination, die äußerst energiesparend ist, wird für mystische Lichteffekte sorgen.

Nachdem ein Lichttest an der Deutzer Brücke unter Beteiligung des Wasser- und Wasserschifffahrtsamtes erfolgreich absolviert wurde, bemüht sich die Stabsstelle Events im Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Köln, die das Projekt federführend betreut, derzeit gemeinsam mit dem Hamburger Lichtkunst-Team darum, die zahlreichen Anrainer entlang des ausgewählten Rheinabschnitts für eine Mitwirkung zu gewinnen. Die bisherige Resonanz fällt dabei sehr positiv aus.

Mit dem Projekt wollen Stadt und Land den internationalen Ausstellern, Medienvertretern und Messebesuchern Köln als innovative und attraktive Kultur-, Medien- und Wirtschaftsmetropole sowie internationale Messestadt präsentieren und zugleich deutlich machen, welchen Stellenwert die Stadt Köln und das Land Nordrhein-Westfalen der "gamescom" mit ihrer internationalen Ausstrahlungskraft beimessen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.