Sonderwerbefläche zur WM-Aktion der Privatbrauerei Gaffel – Einarmiger Bandit rotiert auf Mega-Light

180614 Außenwerbung Gaffel honorarfreiKöln, 14. Juni 2018 – Diese Fläche ist weltmeisterlich! Passend zur WM-Aktion der Privatbrauerei Gaffel entwickelte die Mediaagentur ASS Werbe GmbH ein interaktives Mega-Light, auf dem ein einarmiger Bandit rotiert.

Die gesamte Anlage ist vollfoliert. Ausschnitte auf der Scheibe machen insgesamt 27 Icons sichtbar, die auf drei wechselnden Plakaten gedruckt wurden. In unterschiedlichen Kombinationen sind sie entweder im Stand oder in der Bewegung sichtbar. „So entsteht vor allem durch den Abstand zwischen Scheibe und Papierplakat der Echteffekt eines rotierenden einarmigen Banditen“, sagt Mark Robach CEO der ASS Werbe GmbH.

Der Standort an der Inneren Kanalstraße in Köln befindet sich in unmittelbarer Kreuzungsnähe mit drei Fahrspuren inklusiver Ampel. Pro Stunde passieren ca. 2.500 bis 3.000 Fahrzeuge die Fläche. Ströer hat dieses Mega-Light aus der Netzvermarktung genommen. Das Motiv hängt exklusiv mit allen drei Bewegflächen während der gesamten WM.

„Gemeinsam mit der ASS Werbe GmbH, mit der wir seit mehr als 10 Jahren eng zusammenarbeiten, entwickeln wir zu unseren Promotion-Aktionen aufmerksamkeitsstarke Sonderflächen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „So setzen wir stets neue Akzente und heben uns von konventioneller Außenwerbung deutlich ab.“

www.asswerbe.de
www.gaffel.de

Quelle: www.die-koelner.net

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.