Update Ticketing: gamescom Samstag für Privatbesucher ausverkauft

gamescom 2018Keine Privatbesucher-Ticktes für gamescom-Samstag (25.08.2018) mehr im Online-Ticket-Shop verfügbar- Stark nachgefragt: Jetzt Tagesticket für die Privatbesuchertage Mittwoch, Donnerstag und Freitag sichern- Neu: Erstmals gibt es ein gamescom-Ticket für Schulklassen

Die Vorfreude steigt: Noch sind es knapp drei Monate bis die gamescom 2018 (offen für alle 22. bis 25. August) ihre Tore öffnet, doch das Interesse am weltweit größten Event für Computer- und Videospiele ist schon jetzt riesig und der Run auf die Tickets enorm. Die Tageskarten für den gamescom-Samstag (25. August) sind ausverkauft. Für die Publikumstage Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind noch Tickets im Online-Ticket-Shop der gamescom verfügbar.
Wie gewohnt heißt es aber: Verfügbarkeit nur solange der Vorrat reicht. Wer also die gamescom 2018 live erleben möchte, sollte sich jetzt sein Tagesticket für den 22., 23. oder 24. August im offiziellen gamescom Ticket-Shop sichern. Hier geht’s zum Online-Ticket-Shop www.gamescom.de/tickets_privatbesucher

Wie in den vergangenen Jahren werden auch 2018 auf der gamescom Nachmittagstickets für den Samstag vor Ort erhältlich sein (Einlass ab 14:00 Uhr). Der Einlass ist abhängig vom Besucherstrom (Austritten vom Gelände).
Es müssen Wartezeiten in Kauf genommen werden. Wer die gamescom selbst erleben und zahlreiche Premieren live vor Ort testen möchte, dem wird empfohlen, sich jetzt schnell ein gamescom Ticket im Vorverkauf für Mittwoch, Donnerstag oder Freitag im Online-Ticket-Shop zu besorgen.

Neu: Limitiertes Kontingent von Schulklassen-Tickets

gamescom-Zeit ist Ferienzeit, allerdings nicht im gesamten Bundesgebiet. Um Schulklassen außerhalb von Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen einen Ausflug zur gamescom zu ermöglichen, wird daher in diesem Jahr erstmals ein limitiertes Kontingent an Schulklassen-Tickets angeboten. Zum Preis von 6,50 EUR / Person (Schüler und Begleitpersonen) kann die gamescom an den Publikumstagen Mittwoch, Donnerstag und Freitag (22., 23., und 24.
August) mit diesem Ticket besucht werden. Besondere bildungs- und medienpädagogisch-relevante Inhalte wie der gamescom campus, das Jugendforum NRW oder gamescom jobs & karriere ermöglichen die Verbindung von Lerninhalten und Spaß bei so einer Studienfahrt. Interessierte Schulen und Lehrer können sich an die Privatbesucher-Hotline bzw. ein spezielles E-Mail-Postfach (schulbestellung@gamescom.de) wenden und werden anschließend über die notwendigen Schritte informiert. Bestellungen von Schulklassen-Tickets sind bis zum 31. Juli 2018 möglich. Pro Klasse müssen mindestens zehn Personen (inkl. Begleitung) teilnehmen. Ein Lehrer kann immer nur für eine gesamte Gruppe eine Bestellung durchführen. Aber auch das Kontingent der Schulklassen-Tickets ist begrenzt: Es gibt sie nur solange der Vorrat reicht. Eine Reservierung von Tickets ist nicht möglich.

Fachbesuchertickets sind unter www.gamescom.de/tickets_fachbesucher

erhältlich. Neben Tagestickets wird entsprechend der Laufzeit der business area (Dienstag, 21. August bis Donnerstag, 23. August) die 3-Tage-Karte für Fachbesucher im Online-Ticket-Shop der gamescom angeboten. Auch Fachbesucher haben die Möglichkeit ihr Ticket zu vergünstigten Preisen zu erwerben: Für alle Fachbesuchertage sind begrenzte Early-Bird-Ticket-Kontingente im Online-Shop hinterlegt. Wie bereits im vergangenen Jahr gilt auch für 2018:
Der Kauf eines Fachbesuchertickets ist ausschließlich für die persönliche Nutzung möglich und damit auf eine Person reglementiert.

Koelnmesse – Global Competence in Digital Media, Entertainment and Mobility:
Die Koelnmesse ist international führend in der Durchführung von Messen in den Branchen Digital Media, Entertainment und Mobility. Messen wie die photokina, dmexco, gamescom, INTERMOT und THE TIRE COLOGNE sind als weltweite Leitmessen etabliert und werden durch Zukunftsformate wie DIGILITY erweitert. Die Koelnmesse veranstaltet nicht nur in Köln, sondern rund um die Welt auch in anderen Wachstumsmärkten, z. B. in China, Singapur und Thailand, Messen in diesen Bereichen - mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Inhalten. Diese globalen Aktivitäten bieten den Kunden der Koelnmesse maßgeschneiderte Events in unterschiedlichen Märkten, die ein nachhaltiges und internationales Business garantieren.

Die nächsten Veranstaltungen:
gamescom - Das weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung (21.08. Fachbesucher- und Medientag), Köln 21.08. -
25.08.2018 dmexco - The Global Business and Innovation Platform, Köln 12.09. - 13.09.2018 photokina - IMAGING UNLIMITED, Köln 26.09. - 29.09.2018

gamescom bei Facebook: https://www.facebook.com/gamescom
gamescom bei twitter: www.twitter.com/gamescom

Quelle: www.koelnmesse.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop