Die Welt der Kunst unter einem Dach: 90 Künstler/innen laden Kunstinteressierte ins Atelierhaus Quartier ein

TAAP Banner Website 1500x1000px 1 675x450Köln, 12. Juni 2019 – Am 15. und 16. Juni 2019 findet im Atelierhaus Quartier am Hafen in Köln-Poll zum ersten Mal das multidisziplinäre Festival the artists are present statt. 90 Künstler/innen aus Tanz, Bildender Kunst, Film, Design, Musik, Medienkunst und Performance laden Kunstinteressierte und Künstler zu einem vielfältigen Programm ein. Neugierige können selbst künstlerische Prozesse nachempfinden und sich ausprobieren.

Die Besucher/innen des Festivals erleben die gesamte Bandbreite des künstlerischen Schaffens: über 50 geöffnete Ateliers, Lesungen, Ausstellungen, Tanz-Showings, Lectures, Film, Performances, Konzerte, Installationen, Vorträge. Ein Parkour durch das gesamte Haus über 4 Etagen. Unterschiedliche Mitmachformate bieten dem Publikum aller Altersgruppen die Gelegenheit künstlerische Techniken und Methoden auszuprobieren. So bildet das Prozesshafte eine ideale Basis für Begegnung und Austausch unter den Festivalteilnehmer/innen. Neben Bodypercussion, Gipsgießen etc. zum Mitmachen, sorgen Zirkuspädagogen für eine erlebnisreiche Kinderbetreuung.

Auf dem Außengelände lädt die Bühne des Ateliers Mobile, ein Wanderzelt mit künstlerischem Programm, zu unterschiedlichen Programmpunkten ein. In der ersten Phase des Festivals richten sich vom 1.6. - 14.6.2019 ein- bis zweitägige Workshops speziell an Künstler/innen, Kunstschaffende und ambitionierte Interessierte. Sie greifen Themen auf wie „Urbane Räume und künstlerische Interventionen“, „Performance“, „Komposition“, „Kuration“ und „Holographie“. Die Ergebnisse werden auf dem Festival präsentiert.

Die Veranstaltung wird von der Privatbrauerei Gaffel unterstützt. Während des Festivals befinden sich Gaffel Kölsch und Gaffels Fassbrause im Ausschank.

Das Atelierhaus Quartier am Hafen ist als größtes Atelierhaus in Köln ein Ort des künstlerischen Dialogs, der Forschung, der Produktion und des Austausches. Mehr als 100 professionelle Bildende Künstler, Medienkünstler, Designer, Restauratoren, Tänzer, Musiker und Komponisten haben hier seit 2010 ihre Arbeitsräume. Das Quartier am Hafen versteht sich neben seiner Funktion als Atelierhaus als Ort des spartenübergreifenden Austausches.

quartier am hafen - the artists are present
Poller Kirchweg 78-90
51105 Köln
Festival: 15. - 16.06.2019
Sa 16-22 Uhr und So 12 – 18 Uhr
Kinderprogramm Sa 16-19 Uhr / So 12-16 Uhr
Das Programm kann online unter qah.koeln eingesehen werden.

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop