"Kunstroute-Ehrenfeld 2018" Kunst an 64 Orten mit über 140 Künstlern aus allen Sparten der Kunst

kre logo white date 72dpiGemälde in ausgewählten Galerien betrachten oder versteckte Ateliers in Hinterhöfen bestaunen: Die Kunstroute Ehrenfeld findet am Wochenende des 5. und 6. Mai 2018 mit neuem Organisationsteam statt. Anlässlich des Events können an über 60 Veranstaltungsorten Kunstwerke betrachtet und erworben werden. Ebenfalls im bunten Rahmenprogramm enthalten sind Lesungen, Konzerte und Performances. Der Kölner Stadtteil macht deutlich, dass Kunst an den verschiedensten Orten entstehen kann.

Immer mehr Künstlerinnen und Künstler entdecken den Kölner Stadtteil für sich. Die Kunstroute Ehrenfeld zeigt die Vielfalt an Malern, Bildhauern, Designern, Fotografen und Objektgestalter, die sich an diesem kreativen Kulturort der Domstadt niedergelassen haben, um ihren Arbeiten einen individuellen Ausdruck zu verleihen. Bereits zum achten Mal laden die Veranstalter zu dieser einzigartigen Entdeckungstour ein. Ob Galerie Eyegenart, Bunker k101 in der Körnerstraße oder private Kunstsammlungen – sie alle öffnen an diesen zwei Tagen bis spät in den Abend ihre Türen und verwandeln Ehrenfeld in ein besonderes Highlight.

Das Event wurde erstmals im Jahr 2010 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer beliebten Veranstaltung etabliert. Die vielschichtige Kunst im Quartier wird seitdem alljährlich im Mai einem breiten Publikum sichtbar gemacht. Auch 2018 werden wieder faszinierende und inspirierende Werke auf die Betrachter warten. Für Familien mit Kindern ist das Event ebenfalls ein Erlebnis! Welcher kleine Entdecker will nicht wissen, was sich auf den versteckten Hinterhöfen einer Stadt befindet. Spielerisch wird der Nachwuchs auf diese Weise in die spannende Welt der Künste entführt.

Mit der Kunstroute erschließen wir das Kunstrevier Ehrenfeld. Wir machen die vielschichtiuge Kunst im Quartier mit ihren Kunsträumen und den in den Höfen versteckten Ateliers für ein breites Publikum sichtbar.

Samstag, 05. Mai 2018 von 12:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 06. Mai 2018 von 12:00 - 18:00 Uhr

Aktuelle Informationen unter: www.kunstroute-ehrenfeld.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.