Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Übergabe der Petition gegen das Schweinehochhaus

schweinehochhaus petitionSchon seit Jahren kämpfen wir gemeinsam mit Ihrer Unterstützung für die Schließung des Schweinehochhauses. Bei unserer letzten Demonstration im April waren wir gemeinsam mit 650 engagierten Aktivisten vor Ort, um gegen die qualvollen Zustände und für eine endgültige Schließung zu demonstrieren. Und auch, wenn das Schweinehochhaus momentan geräumt wird und bis September leer stehen soll, ist eine endgültige Schließung keinesfalls sicher. Vielmehr soll das Gebäude nun umgebaut werden und es muss befürchtet werden, dass im Anschluss erneut tausende Tiere im Schweinehochhaus leiden müssen - doch wir kämpfen weiterhin für die Schließung der Anlage und Konsequenzen für den Betreiber Michiel Taken, den wir erst kürzlich als Deutschlands größten Tierquäler 2018 ausgezeichnet haben! Erst kürzlich berichtete auch RTL über die grauenvollen Zustände und welche Rolle die Behörden dabei spielen. Den Beitrag können Sie hier ab Minute 13:14 ansehen.

Um unsere Forderungen auch politisch zu untermauern, starteten wir eine Petition, gerichtet an das Landwirtschaftsministerium in Sachsen-Anhalt, die die endgültige Schließung des Schweinehochhauses fordert. Dank Ihrer Unterstützung haben wir bis heute schon über 260.000 Stimmen auf unserer Kampagnen-Website und auf change.org gesammelt! Und jetzt steht auch endgültig ein Termin fest, an dem wir die Unterschriften an die zuständigen Entscheidungsträger übergeben:

Am 9. Oktober 2018 wird der Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalts, Dr. Ralf Peter Weber, die Unterschriften von uns in Empfang nehmen und sehen, wie viele Menschen genug von den Zuständen im Schweinehochhaus haben!

Wenn Sie selbst noch nicht unterschrieben haben, ist jetzt Ihre letzte Chance, durch die Petition den Tieren eine Stimme zu geben!
Bitte leiten Sie diese Petition und unsere Forderungen auch an Ihre Familie, Freunde und Bekannten weiter - denn das Leid der Tiere muss endlich ein Ende haben!

Schon jetzt bedanken wir uns bei allen Unterstützern und hoffen, dass dies noch weiteren Druck ausübt, um das Schweinehochhaus bald nur noch geschlossen zu sehen.

ZUR PETITION!

Mehr Informationen zu unserer Kampagne gegen das Schweinehochhaus finden Sie hier: https://www.tierschutzbuero.de/schweinehochhaus-schliessen/

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop