Europäische Lösung zum Schutz von Flüchtlingen vor Gewalt und Verfolgung überfällig

amnesty logoBERLIN, 26.06.2018 – Aus Anlass des Treffens zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und EU-Ratspräsident Donald Tusk im Vorfeld des Europäischen Rats am 28./29. Juni erklärt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland: „Weltweit gewähren Staaten gemäß internationalem Recht fliehenden Frauen, Kindern und Männern Schutz vor Gewalt und Vertreibung. In Europa verweigern sich dagegen einige Länder auf beschämende Weise ihrer Verantwortung. Aus politischem Opportunismus missachten sie internationales Recht und tragen dies auf dem Rücken weniger Staaten wie Italien, Griechenland oder Deutschland, aber vor allen Dingen auf dem Rücken der verfolgten Menschen aus. Sie instrumentalisieren die Not von Menschen, die vor staatlicher Unterdrückung, politischer Verfolgung und Gewalt fliehen, für ihre politische Agenda.“

„Es ist richtig, wenn die Bundeskanzlerin hier weiter auf die gemeinsame europäische Verantwortung drängt“, sagt Beeko. „Europa braucht ein völkerrechtskonformes solidarisches gemeinsames Asylsystem. Viele aktuell diskutierte Vorschläge setzen allein auf den Schutz der Außengrenzen – und greifen damit zu kurz. Wir brauchen mehr Schutzräume für Flüchtlinge, nicht weniger. Wir brauchen eine gerechte Verteilung von Schutzsuchenden innerhalb der EU – wie auch international. "

„Den aktuell diskutierten völkerrechtswidrigen nationalen Maßnahmen ist dagegen ebenso eine klare Absage zu erteilen, wie menschenrechtlich hochproblematischen Ideen, wie der von den außerhalb der EU liegenden sogenannten Ausschiffungszentren. Asylverfahren grundsätzlich aus der EU auszulagern, ist ein falsches Signal. Es ist ein falsches Signal an die Länder außerhalb der EU, die schon jetzt mit der Aufnahme von Flüchtlingen allein gelassen werden, und es widerspricht internationalem Recht.“

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop