Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Größte Mahnwache mit über 200 Aktivisten vor Schlachthof!"

dieMillionen von Tieren werden täglich durch Deutschland und Europa in LKWs transportiert - viele davon auf ihrem letzten Weg zum Schlachthof. Nie haben sie Liebe oder Mitgefühl, sondern hauptsächlich Leid erfahren können. Am vergangenen Freitag haben wir gemeinsam mit dem Save Movement Germany und über 200 Aktivisten bei einer Mahnwache vor dem VION Schlachthof in Perleberg ein Zeichen für die Tiere gesetzt und ihnen eine Stimme gegeben!

In Absprache und unter Mithilfe der Polizei stoppten wir mehrere Tiertransporter für wenige Minuten auf dem Weg zum Schlachthof. So konnten wir den Tieren wenigstens ihr letztes Geleit geben und ihnen unser Mitgefühl und unsere Liebe zeigen. Gleichzeitig haben wir die Zustände in den Tiertransportern foto- und videografisch dokumentiert, um das Schicksal der Tiere auch über die Aktion hinaus zu verbreiten und auf die Missstände in Tiertransportern und der Massentierhaltung aufmerksam zu machen!

Es wird mit Sicherheit nicht die letzte Aktion und Mahnwache dieser Art gewesen sein. Denn das Problem des Systems Massentierhaltung bleibt bestehen und muss endlich ein Ende haben! Dafür setzen wir uns jeden Tag mit voller Überzeugung ein - damit auch alle Tiere in Zukunft ein Recht auf Leben haben!
Vor diesem Hintergrund startet am 1. Juli auch unsere neue große Kampagne gegen Tiertransporte mit einer Auftaktveranstaltung auf dem Alexanderplatz in Berlin. Mit einem umgebauten Tiertransporter werden wir auf Tour durch Deutschland gehen, um noch mehr Menschen über die Zustände, die die Tiere erleiden müssen, aufzuklären.

Wenn auch Sie sich gegen Tiertransporte und die Massentierhaltung einsetzen möchten, können Sie hier unsere Kampagne gegen Tiertransporte unterstützen!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.