Jahresausstellung: Rundgang an der Alanus Hochschule zeigt junge Kunst

Rundgang Alanus Hochschule Foto Nola BunkeZum Ende des Sommersemesters öffnet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft wieder ihre Ateliers zum Rundgang, der klassischen Jahresausstellung der Kunsthochschulen. Rund 250 Studenten der Bildenden Kunst und des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie zeigen aktuelle Semester- und Abschlussarbeiten. Die Werkschau gibt einen umfassenden Ein- und Überblick in das breite Spektrum des künstlerischen Schaffens an der Alfterer Kunsthochschule: Malerei, Fotografie, Zeichnung, Installation, Skulptur und Video. „In der Akademie-Landschaft ist ein Bauernhof wie unser Johannishof etwas sehr Besonderes. Wir arbeiten hier privilegiert außerhalb der Stadt. Besucher haben mehr davon, wenn sie die Werke am Entstehungsort erleben und nicht an einem neutralen Ausstellungsort in der Stadt. Deswegen freuen wir uns auf hoffentlich viele interessierte und neugierige Besucher“, sagt Malerei-Professor Andreas Orosz.

Die Ausstellung erstreckt sich über den Campus I (Johannishof) und über das Hauptgebäude am Campus II (Villestraße 3) und wird am 29. Juni um 16.30 Uhr am Campus II eröffnet. Um 19 Uhr startet der Rundgang dann auf dem Johannishof. Am 30. Juni und 1. Juli sind die Ausstellungen jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Eröffnung
Freitag, 29. Juni
16.30 Uhr: Bachelor-Abschlussausstellung Kunst-Pädagogik-Therapie, Campus II
19 Uhr: Campus I, Johannishof

Führungen am Samstag und Sonntag:
Campus I, 11.00 Uhr
Campus II, 13.30 Uhr

Ausstellungsdauer
29. Juni bis 1. Juli 2018

Ausstellungsorte
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus I, Johannishof, 53347 Alfter
Campus II, Hauptgebäude, Villestraße 3, 53347 Alfter

Foto: Nola Bunke

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop