16.09.2018 – 31.03.2019 "MUMIEN – Geheimnisse des Lebens" Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

mumienEs war eine Sensation, als im Jahr 2004 zwanzig verschollen geglaubte Mumien in den Depots der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (rem) wiederentdeckt wurden. Ihre Erforschung war der Beginn eines großen internationalen und interdisziplinären Mumienforschungsprojekts, dem German-Mummy-Projekt. Die ersten Ergebnisse und die Mannheimer Mumien wurden 2007 im Rahmen einer großen Sonderausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Zusammen mit zahlreichen weiteren Mumien aus allen Naturräumen und Kulturen bewies die Schau, dass Mumifizierung ein weltumspannendes Phänomen ist. Seit 2008 sind die Mannheimer Mumien und die rem-Ausstellung auf Tour. Nach mehrjähriger Reise über zwei Kontinente, durch sieben Länder und mit drei Millionen Besuchern kommen die Mumien im Herbst 2018 zurück nach Mannheim. Vom 16. September 2018 bis 31. März 2019 präsentieren die Reiss-Engelhorn- Museen im Museum Zeughaus die große Sonderausstellung „MUMIEN – Geheimnisse des Lebens“.

Mit vielen neuen Forschungsergebnissen und zahlreichen, in Mannheim bisher nicht gezeigten Mumienfunden präsentieren die rem nach über zehn Jahren wieder eine große Mumienausstellung. Ein besonderer Fokus liegt diesmal auf der Mumienforschung. Die Besucher lernen unterschiedliche Methoden kennen, z.B. der Anthropologie, Genetik, Radiologie oder Forensik. Einzigartige Objekte und überraschende Erkenntnisse zeigen eindrucksvoll, dass Mumien außergewöhnliche und bedeutsame Archive darstellen. Obwohl vor Jahrhunderten oder Jahrtausenden gestorben, über moderne Forschung ist es möglich, den erhaltenen Körpern faszinierende Geheimnisse und Geschichten von Leben und Leiden der Vergangenheit zu entlocken.

Mit der neuen Mumienausstellung setzen die Reiss-Engelhorn-Museen erneut Maßstäbe in der Präsentation von Forschungserkenntnissen. Dank der Datengewinnung mit neuesten Computertomographen und Laboranalysen gewinnen die Wissenschaftler ein immer differenziertes Bild einzelner Mumienfunde. So konnten in den vergangenen Jahren viele weitere spannende Rätsel gelöst oder neu aufgeworfen werden.

Die Ausstellung beschäftigt sich unter anderem mit den Themen „Vorzeitliche Tiermumien”, „Als Paar im Moor konserviert”, „Mord im Alten Ägypten”, „Ötzis Krankenakte” oder „Kinderzähne als Glücksbringer in Altamerika”. Mit Hilfe einer Virtual-Reality-Station erleben die Besucher Forschung und Wissenschaft hautnah. Sie tauchen in Jahrtausende alte Geheimnisse ein und erhalten faszinierende Einblicke in die Welt der Mumien – vom Tod gezeichnet und vom Leben geprägt.

Weitere Informationen unter: www.mumien-mannheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.