Interview mit der Künstlerin Sylvia Dölz

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.

Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Sylvia Dölz

sylvia_doelzWarum machst du Kunst?
Kunst ist Bestandteil meines Lebens von Kindheit an. Heute stellt die künstlerische Betätigung eine Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen und dem Besonderen dar.

Wie verlief deine künstlerische Entwicklung?
Nach einem Studium der Textilgestaltung, habe ich das Fach Kunst in Abiturkursen erteilt. Weitere Fertigkeiten erlernte ich durch die Mitarbeit in einer Schreinerei. Eine Einführung in die großformatige Malerei genoss ich bei dem ältesten Kinoplakatmaler Deutschlands W. Laschet.

Welche Techniken, Arbeitsmittel und Formate zeichnen deine Arbeiten aus?
Mein Skulpturen und Objekte fertige ich aus Treibholz und Stahl. Ich bearbeite das Metall mit Hilfe des Schweißens. Meine Gemälde entstehen mit Acryl auf Leinwand. Zusätzlich schaffe ich Collagen, die ich aus Printmedien anfertige.

Welche Themen und Motive behandelst du in deinen Werken?
Es ist eine Mischung. Zum Einen behandele ich Alltagsthemen. Die zwischenmenschlichen Beziehungen beschäftigen mich ebenfalls. So habe ich eine Serie von erotischen Arbeiten geschaffen. Aus einer ganz anderen Richtung zeige ich Gemälde der Medina von Marrakesch, was ich sehr oft besuche.

Was ist das Charakteristische an deiner Kunst?
Meine Arbeit ist eine Mischung und bewegt sich zwischen Exaltiertheit, Konfrontation und erotischen Spannungen.

www.sylviadoelz.com

Sie haben die Möglichkeit Arbeiten von Sylvia Dölz in der Zeit vom 09.04.2011 - 30.04.2011 in Galerie-Graf-Adolf zu betrachten.

Weitere Informationen: Offene Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf


galerielogo200

 
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.