Interview mit der Künstlerin Jasmin Karimé Bechtel

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.
Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Jasmin Karimé Bechtel

jasmin_karime_bechtelWarum machst du Kunst?
Gestalterische Prozesse und künstlerischer Ausdruck sind mir im Leben besonders wichtig. Künstlerische Arbeit bietet Freiräume und kann bisher noch Unbekanntes ausloten. Gleichzeitig formuliert sie Botschaften in die Welt.

Welches sind wichtige Stationen deiner künstlerischen Entwicklung?
1992 habe ich eine Ausbildung zur Fotografin absolviert. Während dieser Ausbildung hatte ich Unterricht bei einem künstlerischen Fotografen, der mich inspiriert hat. Ich mache Auftragsarbeiten im Bereich Portrait, Theater, Presse, Mode, Gesellschaftsfotografie. Stark beeinflusst hat mich die Arbeit mit Kindern. So bin ich auch zu einem dialogischen Verfahren gekommen. Da stehe ich aber erst am Anfang und sehe noch viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Wie entstehen deine Fotografien?
Sie entstehen mit konventionellen einfachen digitalen Verfahren.

Welche Themen und Motive behandelst du in deinen Werken?
Momentan beschäftige ich mich vorwiegend mit dem Raum der Vereinbarkeit von Familie und künstlerischer Arbeit, die leider noch immer ein Spannungsfeld darstellt. Ich leuchte dieses Spannungsfeld aus und zeichne Freiräume und Potenziale. Meine Modelle sind meistens Bekannte und Freundinnen, die ebenfalls Künstlerinnen sind und diese Spannungsfelder kennen. Es ist also eine besondere Art der Spiegelsituation.
 
Was ist das Charakteristische an deiner Kunst?
Das Charakteristische ist der Dialog, wodurch Freiräume für das künstlerische Arbeiten geschaffen werden. Die Sichtweise auf die persönlichen Strukturen werden verändert und gleichzeitig eine Auseinandersetzung angestoßen sowie ein Netzwerk gebildet, um sich ggf. gegenseitig neu erfinden zu können.

www.bechtel-fotografie.de

Sie haben die Möglichkeit Arbeiten von Jasmin Karimé Bechtel  in der Zeit vom 09.04.2011 - 30.04.2011 in Galerie-Graf-Adolf zu betrachten.

Weitere Informationen: Offene Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf

 

galerielogo200

Graf-Adolf-Str. 18-20

51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de            
www.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop