Premiere IN - CONNECT + ION

IN CONNECT IONOliver StroemerEine Erzählung über die Verbindungen, die unser Leben bestimmen. IN - CONNECT + ION zeigt das Spiel der Kräfte in unserem eigenen Leben als Abbild unseres biochemischen Seins. Aus der Verbindung von Zeitgenössischem Tanz und Vertical Dance entstehen Luftbilder, in denen die DarstellerInnen wie in atomaren Beziehungen agieren: aufgeladen, mehrdimensional, wechselhaft. Biologie und Soziologie verschmelzen und offenbaren Verbindendes, Abstoßendes und Interdependenzen. Aktion bedeutet Reaktion. Ionen gleich bilden sich energetische Cluster und aus ihnen Bilder von Freiheit und Toleranz.

Mit IN - CONNECT + ION beschließt Adrián Castelló seine interdisziplinäre Trilogie (nach INSTINKTIV und INTER.PHASE) über die Erforschung des Menschen.

Premiere: 23.04.2021, 20.00 Uhr
Weitere Vorstellungen: 24.04.2021, 20.00 Uhr und 25.04. 2021, 18.00 Uhr* Ort: TanzFaktur Köln, Siegburger Str. 233 w, 50679 Köln
Tickets: www.tanzfaktur.eu

Konzept / Künstlerische Leitung / Choreographie: Adrián Castelló // Chor. Assistenz: Malin Gebken, Karoline Strys // Tanz //Lena Visser, Manuel Kisters, Simone Kieltyka, Sebas Inaty, Geraldine Rosteius, Adrián Castelló // Dramaturgische Mitarbeit: Caroline Schilling // Outside Eye: Julia Riera // Bühnenbild / Kostüme: Katrin Lehmacher // Video: Cornelius Schaper // Licht: Jan Widmer // Musikalische Arrangements: Nadine Witt // PR: Ellen Brombach // Projekt Management: Winfried Hoffmann // Fotos: Oliver Stroemer

ADRIÁN CASTELLÓ wurde 1983 in Alicante (ES) geboren. Nach Abschluss seines Studiums der Biologie als Master of Science (M.Sc.) erwarb er 2009 seinen Tïtulo Profesional de Danza Contemporánea am staatlichen Konservatorium für Tanz in Valencia (ES). Durch Ausbilder wie Anton Lachky (BE), David Zambrano (VE), Rakesh Sukesh (IN) sowie Engagements in Spanien, Italien, Belgien und Deutschland eignete er sich ein reiches Repertoire an zeitgenössischer Technik, Bodenarbeit und Tanztheater an. Zusätzlich arbeitet Adrián Castelló mit Akrobatik am Tuch, Trapez und Ring. Diese erlernte er während seiner Arbeit mit dem Zoppis Circus in Rom (IT) und integrierte sie in seine Arbeiten und erschuf so seinen individuellen Tanzstil durch die Kombination von zeitgenössischem Tanz und Luftakrobatik.
Seit 2013 lebt er in Deutschland und ist hier als Choreograph, choreographischer Assistent und Tänzer an der Oper Köln, der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg, am Theater Dortmund, am Theater Bonn und am Theater Aachen engagiert. Adrián ist seit 2014 Mitglied des Kölner Tanzhauses TanzFaktur, in der er regelmäßig zeitgenössischen Tanz unterrichtet.

Adrián Castelló arbeitet seit 2015 regelmäßig als choreographischer Assistent und Tänzer mit der internationalen Kompanie La Fura dels Baus unter Regie von Carlus Padrissa sowie freiberuflich mit Kompanien, Fotografen und anderen Künstlern unterschiedlicher Disziplinen zusammen, u.a. Tatraum Projekte Schmidt, ANGELS Aerials und Kristóf Szabó
/ FACE Visual Performing Arts. Als Choreograph hat er eigene Tanzproduktionen aufgeführt: “Dis cover” (2014), “Überräume” (2015), “Inability” (2016), “Irrmitation”
(2017), “IMNE” (2018), "INTER.PHASE” (2019) und “INSTINKTIV” (2020).

Gefördert durch: NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Stadt Köln Kulturamt, RheinEnergie Kultur Stiftung Partner: TanzFaktur
Unterstützer: Barnes Crossing, Hafen Akademie, ANGELS Aerials

Quelle: www.adrian-castello.com

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop