09.11.2018 CON BRAVURA - Preisträgerkonzert Kammermusik

con bravuraEine Veranstaltung mit jungen Talenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln
KÖLN ENSEMBLE Preisträger des 6. Kammermusikwettbewerbs der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Veronique De Raedemaeker, Violine
Chen Hung Tsai, Violine
Sharon Avella, Viola
Roger Morelló Ros, Violoncello
Arnau Rovira Bascompte, Violoncello

PROGRAMM
Jean-Baptiste Barrière (1707 – 1747)
Sonate für 2 Cellos in G-Dur n.10
– Andante
– Allegro Prestissimo

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Duett mit zwei obligaten Augengläsern, WoO 32
– Allegro
– Minuetto

Jean-Marie Leclair (1697 – 1764)
Sonate für 2 Geigen in E-Moll, op.3 n.5
– Allegro ma poco
– Gavotta gracioso: Andante
– Presto

Pause

Franz Schubert (1797 – 1828)
Streichquintett C-Dur op. post. 163, D956
– Allegro ma non troppo
– Adagio
– Scherzo. Presto
– Trio. Andante Sostenuto
– Allegretto

Am 6. Kammermusikwettbewerb der Hochschule für Musik und Tanz Köln ging der 1. Preis für die Kategorie „Ensembles ohne Klavier” an das KÖLN ENSEMBLE.

Die jungen Musiker des Streichquintetts können alle bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen vorweisen.
Veronique De Raedemaeker (geb. in Belgien) begann im Oktober 2018 mit einem zweiten Masterstudium, ‘Neue Musik’ bei Prof. Smeyers und Prof. Kelemen.

Chen Hung Tsai (geb. in Taiwan) ist Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie und Praktikant beim Philharmonischen Orchester Hagen.

Sharon Avella (geb. in Kolumbien) nahm am Orchesterzentrum in Dortmund und an der Akademie des Studios „Musikfabrik“ (Neue Musik) in Köln teil.

Roger Morelló Ros (geb. in Spanien) bereitet sich nach zahlreichen internationalen Erfolgen derzeit auf eine Aufnahme beim Deutschlandfunk vor.

Arnau Rovira Bascompte (geb. in Spanien) spielte als Solist das Dvorak B-Moll Konzert mit dem Girona Jugend Orchester unter der Leitung von Miquel Ortega.

Eintritt: 15,- Euro 12,- Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e.V. 8 Euro für Schüler/innen und Studierende

In der Pause besteht die Möglichkeit, die Ausstellungen „Inside Out – Jonathan Callan und Andreas My“ und „Karlheinz Stockhausen – Klang Bilder“ zu besuchen.

Freitag 09.11.2018, 19:30 Uhr

Eintritt:
15,- Euro
12,- Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e .V. sowie deren Freunde
8,- Euro für SchülerInnen und Studierende

Vorverkauf:
Kunstmuseum Villa Zanders
02202-142356/142334
Eine Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad–Adenauer–Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Öffnungszeiten: Di–Sa 14–18 Uhr, Do 14–20 Uhr, So 11–18 Uhr. An Feiertagen wie an Sonntagen geöffnet. Barrierefrei.

www.villa-zanders.de

Foto: Von links nach rechts: Chen Hung Tsai, Roger Morelló Ros, Sharon Avella, Veronique De Raedemaeker, Arnau Rovira Bascompte

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.