Bleachers veröffentlichen neue Single „How Dare You Want More?“

bleachers sony music„How Dare You Want More?" heißt der neueste Track, den Bleachers heute zusammen mit einem Live Performance-Video (Link) veröffentlichen. Die Band erntete bereits großen Beifall für diesen Track als sie ihn letzten Monat während ihres großartigen Auftritts in der NBC The Tonight Show Starring Jimmy Fallon (Link zum Auftritt) erstmals einem Publikum vorgestellt haben – wohlgemerkt als erste Band, die nach über einem Jahr in voller Besetzung in dem Studio performt hat. So verwundert es kaum, dass der Track bereits jetzt zu einem absoluten Liebling der Fans avanciert ist. 

Jack Antonoff von Bleachers sagt: „In den letzten Jahren habe ich ein paar Dinge über meine Familie herausgefunden, die unser ganzes Familienkonstrukt ziemlich herausgefordert hat. Ich habe Wut, Angst und Dunkelheit gespürt, aber am Ende des Tages ist es doch so, dass jeder von uns ein bisschen mehr will. Und da rauszugehen und zu versuchen, es zu bekommen, ist etwas, das eine Menge Scham in den Menschen hervorrufen kann. Daher die Zeilen ... ‚wie kannst du es wagen, mehr zu wollen? Wie kannst du es wagen, rauszugehen, um zu bekommen, was du willst? Wie kannst du darum bitten, wenn du dir nicht sicher sein kannst, ob du es überhaupt verdienst?‘ Es ist einfach, diesen Song über Menschen in meinem Leben zu schreiben und gleichzeitig das Schwierigste, wenn es darum geht, dass ich es selber tue. Diese Band hier ist ‚on fire‘ – wir testen Grenzen aus, testen aus, wie weit wir uns aus dem Fenster lehnen können, bis wir herunterfallen. Dies ist ein Song, den nur wir als Band in genau dieser Konstellation machen konnten – niemand sonst. Der Sound fängt den Vibe all der Zeit ein, die wir auf Tour verbracht haben, wie wir einander kennengelernt und ein Gespür dafür entwickelt haben, was der jeweils andere in bestimmten Situationen tun wird. Diese Band trägt und hält mich.“ 

„How Dare You Want More" ist die vierte Auskopplung aus dem kommenden Album der Bleachers und folgt auf die bereits veröffentlichten und von der Kritik hochgelobten Tracks „Chinatown" feat. Bruce Springsteen, „45" und die erst im Mai veröffentlichte aktuelle Single „Stop Making This Hurt", die von einem Musikvideo begleitet wurde, bei dem Carlotta Kohl Regie führte. Am 30. Juli dieses Jahres wird ihr dritter Longplayer „Take the Sadness Out of Saturday Night” über RCA Records erscheinen.

„Take the Sadness Out of Saturday Night“ Tracklisting

  1. “91”
  2. “Chinatown” (feat. Bruce Springsteen)
  3. “How Dare You Want More”
  4. “Big Life”
  5. “Secret Life”
  6. “Stop Making This Hurt”
  7. “Don't Go Dark”
  8. “45”
  9. “Strange Behavior”
  10. “What'd I Do with All This Faith?”

 Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.