Happy Feminismus im Pop-Gewand: Das ist ILIRA - neue Single „Do It Yourself“ – out now!

ILIRASchon jetzt wird ILIRA als DIE neue Pop-Sensation 2019 gefeiert, doch hinter der hübschen Kosovo-Albanerin, die in der Schweiz aufwuchs, verbirgt sich mehr als bloßer Bubblegum-Pop und rosa Kleidchen:

Sie möchte zeigen, dass eine Frau zwar optisch dem gängigen Klischee entsprechen kann, aber sich hinter der Fassade stets mehr verstecken kann, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Auch deswegen klingt ihre Musik poppig, modern und ein wenig nach Britney, doch in ihren Texten bricht sich mit gängigen Geschlechterrollen und zeigt sich selbstbewusst und unabhängig. Damit will sie auch anderen Frauen Mut machen, sich selbst zu verwirklichen anstatt sich von überholten Klischees verwirklichen zu lassen. Die Pop-Diva geht sogar noch ein Stück weiter: In ihren Lyrics verbirgt sich auch immer ein wenig Schmerz, der gehört werden möchte. Und sich Gehör verschaffen das kann die 25-Jährige! Schon in der Schule fiel sie auf, weil sie sich durch ihre auffälligen Outfits jeden Tag selbst ein bisschen neu erfand und spätestens als sie von Rapper Prinz Pi Instagram entdeckte und nach Berlin eingeladen wurde,
auch mit ihrem Gesangstalent.

Der Beginn ihrer Bilderbuch-Karriere: Kurz darauf wollte auch der Produzent ALLE FARBEN ein Stück vom Kuchen und das Vier-Oktaven Stimmwunder in seinem Studio sehen. So geschah es dann auch - mit „Fading“ gelang es den Beiden einen der größten Hits 2018 zu schaffen und ganz plötzlich war das Goldkehlchen ILIRA dann wirklich in aller Munde.

Hier geht’s zum offiziellen Video von „Fading“:

Jetzt ist ILIRA wieder solo unterwegs: „Do It Yourself“ ist ihre neuste Single. Damit verteidigt sie ihren Ruf als größte Entdeckung der aktuellen Pop-Musik.
Der neue Stern am Star-Himmel kreiert mit verspielten Melodien einen Disney-Vibe, der sich auch thematisch im Song wiederfindet. Lyrisch wirbelt ILIRA längst überholte Geschlechterverhältnisse mit gewohnt provokativem Wortwitz auf und positioniert sich damit als neue Galionsfigur im Pop-Feminismus. Eröffnet wird der Track mit einem rebellischen „You don’t need to get it up for me, I’m fine“, das zusammen mit dem Farbenreichtum in ILIRAs Stimme ein ganz neues Bild der Märchenwelt malt. Der Monster-Chorus klingt nach ausverkauftem Stadion und so gelingt der Hymne die Pop-Disziplin Ohrwurm.

Es wird höchste Zeit, dass auch du „Do It Yourself“ kennenlernst:

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop