REVOLVERHELD - Ungewöhnlicher Kurzfilm für die neue Single „Liebe auf Distanz“ - Social-Media-Fernbeziehungs-Aktion in Zusammenarbeit mit Condor

revolverheld liebe und distanzRund 1,8 Millionen Paare in Deutschland führen eine Fernbeziehung - ein leidvolles Schicksal, das auch Johannes Strate nicht erspart geblieben ist. Vier Jahre lang verbrachte der Revolverheld-Frontmann pendelnd zwischen Hamburg und Köln im Auftrag der Liebe. Anlass genug für die Band, sich dieser Thematik in einem Song zu widmen. Heraus kam der Titel „Liebe auf Distanz“, enthalten auf dem aktuellen Album „Zimmer mit Blick“. Veröffentlicht im April 2018, erreichten Revolverheld die höchste Platzierung ihrer Karriere in den Offiziellen Deutschen Albumcharts. Nach der ersten Auskopplung „Immer noch fühlen“ liegt der Song als weitere Single vor – nun in einer Duettversion mit der Sängerin und Songwriterin Antje Schomaker. Unter der Regie von Patrick Wulf entstand ein Kurzfilm zum Song, der die rührende Geschichte einer ganz besonderen Fernbeziehung erzählt.

„Das Thema ‚Fernbeziehung‘ ist für Johannes sehr persönlich“, erklärt die Band. „Deshalb war es an der Zeit, auch mal einen Song darüber zu schreiben. Durch eigene Erfahrungen, aber auch durch viele Geschichten, die wir zum Beispiel in unserem Freundeskreis gehört haben, war uns klar, dass sehr viele Menschen auf die unterschiedlichste Art eine Liebe auf Distanz leben. Deshalb hatten wir die Idee keinen normalen Videoclip zu dem Song zu drehen, sondern wollten eine reale Geschichte zeigen. Zusammen mit unserem Kumpel Patrick Wulf, der schon einige Videos mit uns gedreht hat, haben wir diese Idee weiter vorangetrieben. Patrick ist bei seinen Recherchen auf die außergewöhnliche Beziehung von Anika und Karim gestoßen und wir haben sofort gemerkt, dass uns ihre Geschichte besonders berührt. Wir sind unglaublich froh, dass die beiden sich bereit erklärt haben ihre Geschichte zu erzählen und finden, dass Patrick einen unglaublich tollen und berührenden Kurzfilm gedreht hat.“

Damit alle anderen Geschichten nicht unerzählt bleiben, rufen Revolverheld und die Fluggesellschaft Condor alle Paare dazu auf, von ihrer Liebe auf Distanz zu berichten. Vom 27.9. bis zum 10.10.2018 werden auf den Social Media Kanälen von Revolverheld und unter www.sonymusic.de/liebeaufdistanz die Geschichten gesammelt. Mit ein bisschen Glück winkt einem Paar ein unvergessliches Wochenende auf der Insel Mallorca.

„Liebe auf Distanz“ rangiert in der Duett-Version mit Antje Schomaker nach nur zwei Wochen in den Top 50 der deutschen Airplay Charts. Die Band begeisterte jüngst mit Auftritten beim SWR3 New Pop Festival und beim deutschen Radiopreis. Im März beginnt die große "Zimmer mit Blick" Arena-Tour.

Zimmer mit Blick Arena Tour 2019
14.03.2019 Emden, Nordseehalle
15.03.2019 Hannover, TUI Arena
16.03.2019 Hamburg, Barclaycard Arena
18.03.2019 Bremen, ÖVB-Arena
19.03.2019 Leipzig, Arena
20.03.2019 Frankfurt, Festhalle
22.03.2019 Stuttgart, Schleyer-Halle
23.03.2019 Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung
24.03.2019 München, Olympiahalle
25.03.2019 Wien, Stadthalle
27.03.2019 Köln, Lanxess Arena
29.03.2019 Oberhausen, König-Pilsener-Arena
30.03.2019 Berlin, Mercedes Benz Arena

Quelle: www.sonymusic.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.