IKARUS on tour

IKARUSDer musikalische Organismus IKARUS kehrt nach Echo mit dem schillernden zweiten Album Chronosome zurück. Der Titel ist eine Wortspiel mit zwei Begriffen, die prägend für die Aufnahme waren: Chromosom (DNA, die als Molekularkomplex verpackt ist) und Chronos (die Personifikation der Zeit). Ramón Oliveras – der Schlagzeuger, Komponist und Leader der Band – verspürte früh einen starken Appetit auf musikalische Einflüsse unterschiedlicher Art und nennt z.B. Bartôk, Meshuggah, Flying Lotus und Craig Taborn im gleiche Satz als seine Inspirationen. Das Album erforscht die Idee dieser musikalischen Evolution. Diese braucht nämlich vor allem zwei Dinge: Zeit und starke Umwelteinflüsse – die DNA des Albums erscheint so als Dokument der Veränderungen, welche die musikalische Form aufnimmt. Die DNA ist auch der Code, der die Essenz einer Lebensform ausdrückt, festhält und eine formale Kontinuität über längere Zeit garantiert. Der charakteristische IKARUS Klang und der eigene Kompositionsstil war bereits auf dem Debutalbum Echo hörbar. Mit Chronosome haben wir nun die entwickelten Iterationen dieses ursprünglichen Bauplanes vor uns, also die zweite Gen-Generation.

IKARUS kombinieren immer noch verspielt abstrakte Formen mit komplexen Rhythmen und herausfordernden Taktarten. Aber neu klingt alles weniger ambitiös und darum runder. Das Stück Ontake ist durch einem 4/4 Puls geerdet, während das Schlagzeug einen 19/8 über einen 6/8 Loop spielt, das Piano einen 5/8 wiederholt und die Sänger darüber im 13/8 schweben. Das Stück klingt aber auch ohne dieses Wissen zugänglich und betörend, weil die Band stets ihre sinnliche Leichtigkeit behält.

Abgesehen von dem subtilen Zusammenspiel, der kompakten Produktion, und der musikalischen Beweglichkeit, welche die fünf Musiker durch die vielen Konzerte als Working-Band gewonnen haben, ist vor allem ein musikalischer Parameter neu sehr bemerkenswert: Klang-Farbe. Das Album ist voller schillernder, resonierender Farbenpracht. Es hört sich an, als ob man in einen Klang-Urwald aus leuchtenden und vibrierenden Farben und Formen tritt. Der Schritt von Echo zu Chronosome ist vergleichbar mit dem Wechsel im Kino von Schwarz-Weiss zu farbigem Film. Für Kenner des ersten Albums scheint Vieles vertraut, wirkt aber nun lebendiger und sinnlicher. Durch diesen Wandel fühlt sich Chronosome warm und natürlich an - nicht zuletzt wegen gelegentlich eigenartig samba-esquen Rhythmen. Die dunklen Töne des Vorgängers sind noch immer hörbar, aber sie dienen nun mehr als Hintergrund um die Tiefenschärfe der neuen Klangfarben zu verstärken. Mit diesem dualistischen Spiel kreiert IKARUS eine wundervoll paradoxe Spannung zwischen Wintermelancholie und einem Tag in Rio.

ÜBER IKARUS
IKARUS ist ein musikalischer Organismus bestehend aus Ramón Oliveras (Komposition und Schlagzeug), Stefanie Suhner (Gesang), Andreas Lareida (Gesang), Lucca Fries (Piano) und Mo Meyer (Bass). Das Quintett ist ein Prisma, durch das Einflüsse aus Math Metal, Free Jazz, intelligenter Elektronika, Pop und neuer klassische Musik zu einer eigenen musikalischen Sprache gebündelt werden. IKARUS nennen ihre Musik Evocativ Jazz – ein modernes Gebräu, bestehend aus Minimal Grooves, Polyrhythmen, nordischen Soundscapes und Prog Jazz Ausschweifungen. Eine charakteristische Eigenheit der Band ist die wortlose und klangliche Verschmelzung von männlichem und weiblichem Gesang zu speziellen Melodien und Texturen. Dabei entsteht ein bisher ungehörter Sound zwischen nordischer Dunkelheit und tropischer Farbpalette.
Text: Lukasz Polowczyk, übersetzt aus dem Englischen bei Kim Longin

TOUR 2018
10.02. Fulda - Backstage
Beginn: 21:00 Uhr
AK 12 EUR // Studenten 10 EUR
Tickets: https://backstage-fulda.weebly.com/ticket-shop.html

14.02. Dresden - Blue Note
Beginn: 21:00 Uhr
AK 5 EUR
Tickets: https://www.jazzdepartment.com

15.02. Berlin - Artists Home
Beginn: 20:00 Uhr
Kein Eintrittspreis / Kollekte
Web: http://artist-homes.com/index.html

17.02. Halle – Jazzflag
Beginn: 20:00 Uhr
Kein Eintrittspreis / Kollekte
Web: https://jazzflag.de/

18.02. Köln - Salon de Jazz
Beginn: 20:15 Uhr
Kein Eintrittspreis / Kollekte
Web: http://www.salondejazz.de/

19.02. Abensberg - Jazzclub
Beginn: 20:15 Uhr
Jazzclubmitglieder: 5 EUR // Nichtmitglieder: 10 EUR // Schüler und Studenten: 5 EUR
Tickets: http://www.jazzclub-abensberg.de/

Aktuelles Album: Ikarus – "Chronosome"
Ronin Rhythm Records [ LC: 15239 ] | im Vertrieb bei Galileo

www.ikarus.band

Quelle: http://www.qrious.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.