Mal bewegen unterstützt Kölner Ganztagsschulen - Dr. Jens Enneper und Jens Nowotny überreichten Spielboxen in Chorweiler

2019 04 05   mal bewegen   Übergabe Spielboxen v.l. Jens Nowotny OGS Leitung Elisabeth Bleeker Dr. Jens Enneper OGS KinderKöln, 8.4.2019. – Fünf „mal bewegen Boxen“ spendete die mal bewegen Dr. Jens Enneper Stiftung und unterstützte damit das Bewegungsangebot an Kölner Grundschulen. In den Boxen befinden sich Spiel- und Sportelemente für Kinder im Grundschulteralter, die während den Schulpausen und in den Nachmittags- Betreuungszeiten den Kindern zur Verfügung stehen.

Bei der Übergabe der Boxen am vergangenen Freitag in der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Riphahnstraße zeigten Stiftungsmitglied Jens Nowotny und Stiftungsgründer Dr. Jens Enneper den Kindern erste Spielideen und machten so noch mehr Lust auf die bunten Bewegungselemente. „Kinder müssen die Chance haben, ihre Freude an Bewegung zu entdecken. Nur leider gibt es für viele Kinder immer weniger Anreize, die Motorik zu schulen und sich kreativ zu bewegen“, so Enneper, dem besonders wichtig ist, dass das Spiel- und Sportmaterial zielgerichtet und angeleitet zum Einsatz kommt.

In Kooperation mit der KJA Köln erhalten diese 5 Schulen je eine Box: OGS Riphahnstraße (Chorweiler), OGS Horststraße (Mülheim), OGS Godorfer Hauptstr. (Gordorf), OGS Zehnthof (Ostheim) und Förderschule Wilhelm-Leyendecker- Schule (Ehrenfeld).

Kurzprofil der Stiftung:
Kinder wachsen nur dann gesund auf, wenn sie sich täglich und selbstverständlich bewegen. Und das soll ihnen vor allem Spaß machen! Die mal bewegen Dr. Jens Enneper Stiftung unterstützt daher Projekte, bei denen Kinder motiviert und in ihrer Bewegungskreativität gefördert werden. Ziel ist die optimale Entwicklung der motorischen, kognitiven und sozialen Fertigkeiten von Kindern und Jugendlichen.

Foto: 2019-04-05 - mal bewegen - Übergabe Spielboxen_v.l. Jens Nowotny-OGS-Leitung Elisabeth Bleeker-Dr. Jens Enneper-OGS-Kinder
Quelle: www.kja.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop