TH Köln - Themen und Termine vom 4. und 5. Dezember 2018

TH Koeln logoOnline-Redakteurinnen und -redakteure sind in vielen Berufsfeldern gefragt: Sie arbeiten im Journalismus, in Unternehmen, NGOs oder Agenturen. Der Bachelorstudiengang "Online-Redaktion" an der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften der TH Köln vermittelt den Studierenden unter anderem Web-Design, Social Media und journalistische sowie redaktionelle Inhalte. Bei einer Informationsveranstaltung erläutert die Dozentin Miriam Schmitz die Zugangsvoraussetzungen, Inhalte und Besonderheiten des Studiums. Der Vortrag findet statt am Dienstag, 4. Dezember 2018, um 17.00 Uhr auf dem Campus Südstadt, Claudiusstraße 1, Raum 154. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 4. Dezember 2018, 17.00 Uhr
Vortrag: Crossmediale Webexpertinnen und Webexperten. Der Bachelorstudiengang Online-Redaktion
TH Köln, Campus Südstadt, Claudiusstr. 1, Raum 154, 50678 Köln

Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln bietet eine Informationsveranstaltung für neuzugewanderte Menschen an, die sich für ein Studium der Sozialen Arbeit oder der Pädagogik der Kindheit und Familienbildung interessieren. Am Mittwoch, 5. Dezember 2018, informiert die Fakultät ab 17.00 Uhr auf dem Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, über Voraussetzungen, Inhalte, vorbereitende Sprachkurse und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt und wird simultan ins Arabische übersetzt. Eine Kinderbetreuung ist möglich. Anmeldung mit Anzahl der zu betreuenden Kinder: refugees-welcome@f01.th-koeln.de. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 17.00 Uhr
Informationsveranstaltung: Studium der Sozialen Arbeit oder Pädagogik für neuzugewanderte Menschen
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, 50678 Köln

Quelle. www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.