TH Köln - Themen und Termine vom 4. und 5. Dezember 2018

TH Koeln logoOnline-Redakteurinnen und -redakteure sind in vielen Berufsfeldern gefragt: Sie arbeiten im Journalismus, in Unternehmen, NGOs oder Agenturen. Der Bachelorstudiengang "Online-Redaktion" an der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften der TH Köln vermittelt den Studierenden unter anderem Web-Design, Social Media und journalistische sowie redaktionelle Inhalte. Bei einer Informationsveranstaltung erläutert die Dozentin Miriam Schmitz die Zugangsvoraussetzungen, Inhalte und Besonderheiten des Studiums. Der Vortrag findet statt am Dienstag, 4. Dezember 2018, um 17.00 Uhr auf dem Campus Südstadt, Claudiusstraße 1, Raum 154. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 4. Dezember 2018, 17.00 Uhr
Vortrag: Crossmediale Webexpertinnen und Webexperten. Der Bachelorstudiengang Online-Redaktion
TH Köln, Campus Südstadt, Claudiusstr. 1, Raum 154, 50678 Köln

Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln bietet eine Informationsveranstaltung für neuzugewanderte Menschen an, die sich für ein Studium der Sozialen Arbeit oder der Pädagogik der Kindheit und Familienbildung interessieren. Am Mittwoch, 5. Dezember 2018, informiert die Fakultät ab 17.00 Uhr auf dem Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, über Voraussetzungen, Inhalte, vorbereitende Sprachkurse und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt und wird simultan ins Arabische übersetzt. Eine Kinderbetreuung ist möglich. Anmeldung mit Anzahl der zu betreuenden Kinder: refugees-welcome@f01.th-koeln.de. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 17.00 Uhr
Informationsveranstaltung: Studium der Sozialen Arbeit oder Pädagogik für neuzugewanderte Menschen
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, 50678 Köln

Quelle. www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.