Neues Stadtquartier in Köln - Ehrenfeld wird konkreter

luftbild güterbahnhof ehrenfeld 2Teams stellen weiterentwickelte Planung für ehemaliges Eisenbahngelände vor

Am Donnerstag, 1. Oktober 2015, um 19 Uhr stellen zwei Expertenteams den fortgeschriebenen Planungsentwurf für das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Köln-Ehrenfeld öffentlich vor. Zu dem Informationsabend lädt der Investor in die Räume des Ehrenfelder Vereins für Arbeit und Qualifizierung e.V., Herbrandstraße 10, 50825 Köln-Ehrenfeld, ein. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und mit den Fachleuten über die Pläne zu diskutieren. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr, Franz-Josef Höing, wird ein Grußwort an die Gäste richten.

Im Mai 2014 erfolgte im Rahmen des "kooperativen Gutachterverfahrens" die Abschlusspräsentation der von vier Planungsbüros eingereichten Entwürfe. Die Jury hatte seinerzeit entschieden, dass das Planungsteam "Trint und Kreuder, DNA Architekten"/"Lill und Sparla Landschaftsarchitekten" mit der Umsetzung des Entwurfs für den östlichen Bereich des Areals rund um die bestehende Güterhalle beauftragt wird. Für das übrige Gebiet soll der Entwurf des Teams "Lorenzen Architekten"/"Becht Landschaftsarchitekten" realisiert werden.

Nach Beratungen in der Bezirksvertretung Ehrenfeld und im Stadtentwicklungsausschuss wurde der gemeinsame Entwurf in den vergangenen Monaten konkretisiert und weiterentwickelt. Die beiden Teams haben ihre Planungen für eine Präsentation nochmals überarbeitet und aufeinander abgestimmt.

Der jetzt vorliegende Gesamtentwurf soll Grundlage für das anstehende Bebauungsplanverfahren sein. Den Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplans hat der Stadtentwicklungsausschuss im Februar 2014 gefasst.

Das derzeit brach liegende Areal des ehemaligen Güterbahnhofs soll zu einem qualitätsvollen neuen Stadtraum entwickelt werden. Für die rund 7,2 Hektar große Fläche zwischen Maarweg, Vogelsanger Straße und der Bahntrasse ist ein gemischt genutztes Quartier mit Wohnen, Gewerbe und soziokulturellen Nutzungen vorgesehen.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de
© Fotoflug.de für aurelis GmbH & Co. KG - Luftbild Güterbahnhof Ehrenfeld

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.