Sportförderung in Grundschulen - Land stellt Förderung für Sportprojekt zur Verfügung

stadt Koeln LogoDas Modellprojekt "Sportplatz Kommune – Integrierte Kinder- und Jugendsportentwicklung" ist mit finanzieller Unterstützung des Landes in 2019 an den Start gegangen, um eine landesweite, gezielte Förderung des sportlichen Nachwuchses an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen zu gewährleisten. In Köln übernimmt die Sportjugend Köln im StadtSportBund Köln die Koordination, die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln. Das Land hat jetzt eine weitere Förderung in Höhe vom 27.500 Euro auf Antrag für die Jahre 2020/2021 bereitgestellt. Im städtischen Haushalt sind für diesen Zeitraum bereits 17.420 Euro und 15.990 Euro für das Projekt eingestellt.

In ausgewählten Grundschulen werden die Zweitklässler sportmotorisch getestet. Für ihre Schulen wird dann ein qualitativ hochwertiges und vielseitiges Sportprogramm erstellt. Angebote unterschiedlicher Vereine wechseln sich ab, sodass die Kinder verschiedene Sportarten unter qualifizierter Anleitung ausprobieren können. Dabei können sie ihre Stärken und Begeisterung für bestimmte Sportarten entdecken. Durch diese Zusammenarbeit wird nicht nur das Sportangebot an Schulen aufgewertet, die Vereine kommen so auch in Kontakt mit Talenten, denen gezielte Angebote gemacht werden können.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop