Verkehrsinformationen mit moderner Technik - Austausch der bisherigen Vario-Tafeln gegen neue Anlagen ist gestartet

stadt Koeln LogoIm Laufe der nächsten Wochen lässt das Amt für Verkehrsmanagement stadtweit 17 Verkehrsinformationsanlagen, die an Hauptverkehrsstraßen im Kölner Stadtgebiet platziert sind, gegen neue Anlagen austauschen. Mit den Arbeiten wurde am 11. Juni 2019 an der BAB 559/Höhe Am Grauen Stein begonnen. In den nächsten Tagen folgen die Anlagen an der BAB A57 (etwa 200 Meter vor dem Tunnel in Fahrtrichtung Zentrum), an der BAB A555 (vor dem Bonner Verteiler) und an der BAB A3 (Bergisch Gladbacher Straße). Der Austausch der letzten Anlagen an der Luxemburger Straße (Stadtgrenze zu Hürth) und an der BAB A559 (vor der Lanxess-Arena) kann voraussichtlich Anfang bis Mitte Juli 2019 vorgenommen werden. Um die Verkehrseinschränkungen durch die Arbeiten nur gering zu halten, erfolgen diese in den Nachtstunden zwischen 22 und 5 Uhr.

Wenn die letzte Anlage installiert und an den neuen Steuerrechner angeschlossen ist, startet die Verkehrsleitzentrale mit dem internen Testbetrieb für die Tafeln. Dann erfolgen die Abstimmungen für den Echtbetrieb, das testweise Aufspielen von Signalen, Texten und Symbolen sowie die stadtweiten Plausibilitätsprüfungen für die über den Steuerrechner vernetzten Anlagen. Dies kann einige Wochen in Anspruch nehmen. Die Stadt informiert darüber, wenn die Anlagen in den Echtbetrieb übergehen können und die Empfehlungen und Warnhinweise für alle Verkehrsteilnehmer sichtbar sind.

Die neuen Tafeln sind mit moderner LED-Technik ausgestattet. Sie vermitteln präzisere Informationen über Verkehrsbeeinträchtigungen als die bisherigen Tafeln und sind zudem wesentlich besser lesbar. Die Anzeigemöglichkeiten sind weitaus größer als bisher, so sind nun beispielsweise auch farbliche Darstellungen möglich. Außerdem lassen sich Symbole abbilden, die international verständlich sind und mit denen Inhalte prägnanter vermittelt werden können als durch Worte. Durch den Einsatz der LED-Technik kann auch der Stromverbrauch gegenüber den alten Anlagen erheblich gesenkt werden.

Die heutigen Standorte der mittlerweile schon seit 19 bis 25 Jahren im Einsatz befindlichen Tafeln werden bis auf zwei alle beibehalten. Die Vario-Tafeln an der Bergisch Gladbacher Straße und an der Frankfurter Straße werden nicht erneuert, da sich diese Standorte als nicht mehr sinnvoll erwiesen haben. Diese Tafeln werden zu einem späteren Zeitpunkt ersatzlos abgebaut. Die neuen Anzeigen haben dieselben Dimensionen wie die alten Vario-Tafeln. An einigen Standorten musste zur Vorbereitung der jetzigen Installation eine zusätzliche Stütze im Boden installiert werden.

Der Austausch der 17 Verkehrsinformationstafeln führt zu Kosten von rund 2,2 Millionen Euro. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert die Erneuerung der Vario-Tafeln mit 50 Prozent im Rahmen des "Sofortprogramms Saubere Luft 2017 bis 2020 – Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme".

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop