Bauleitplanverfahren für Deutzer Hafen startet - Planung wird bei Bürgerinformationsveranstaltung am 9. April vorgestellt

deutzer hafenDas Kopenhagener Architekturbüro COBE hat für den Deutzer Hafen unter großer Beteiligung der Bürgerschaft sowie in intensiver Zusammenarbeit mit der Entwicklungsgesellschaft "moderne Stadt" und den Fachämtern der Stadtverwaltung eine Integrierte Planung erarbeitet, die nun die Grundlage und Leitlinie für die weitere Bauleitplanung bildet. In dem nun anstehenden Bauleitplanverfahren werden eine Änderung des Flächennutzungsplanes sowie die Aufstellung eines Bebauungsplans, begleitend von umfassenden Verkehrsuntersuchungen und der Erstellung eines Mobilitätskonzeptes, erforderlich.

Die Neuentwicklung des etwa 37,7 Hektar großen Hafengebiets einschließlich einer Wasserfläche von rund 8,1 Hektar bietet die Gelegenheit, dort ein einzigartiges und unverwechselbares urbanes und gemischtes Stadtquartier zum Wohnen und Arbeiten entstehen zu lassen. Geplant sind Wohnungen für etwa 6.900 Menschen und Büros für etwa 6.000 Arbeitsplätze, kulturelle und soziale Nutzungen sowie mehrere Parks und Plätze. Die Fläche erstreckt sich zwischen Severinsbrücke und Südbrücke. Sie wird begrenzt von der Drehbrücke im Norden, der Siegburger Straße im Osten, der auf die Südbrücke führenden Güterbahntrasse im Süden und der Alfred-Schütte-Allee im Westen.

Das städtebauliche Planungskonzept wird am Dienstag, 9. April 2019, um 18 Uhr in der Essigfabrik, Siegburger Straße 110, Köln-Deutz, vorgestellt. Von städtischer Seite gehören der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, Markus Greitemann, und die Leiterin des Stadtplanungsamtes, Anne Luise Müller, zu den Vortragenden. Vor Beginn der Präsentation können sich Interessierte die zu einer kleinen Ausstellung zusammengestellten Planunterlagen anschauen. Der Einlass zur Ausstellung ist bereits um 16.30 Uhr.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und sich zu dem städtebaulichen Planungskonzept zu äußern. Aufgrund der nur begrenzt vorhandenen Zahl an Parkplätzen empfiehlt die Stadt die Anreise mit der Stadtbahnlinie 7, Haltestelle "Poller Kirchweg".

Telefonische Auskünfte zum Planungskonzept gibt das Stadtplanungsamt unter den Rufnummern 0221 / 221-33124 und 0221 / 221-22011. Schriftliche Stellungsnahmen können bis zum 30. April 2019 an den Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt, Andreas Hupke, Bezirksrathaus Innenstadt, Ludwigstraße 8, 50667 Köln, gerichtet werden.

E-Mail an den Bezirksbürgermeister Andreas Hupke

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.