Köln baut Kinderbetreuung aus - 47.771 Betreuungsplätze im nächsten Kindergartenjahr

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln hat die Betreuungsplätze für das kommende Kindergartenjahr 2019/20 am 15. März 2019 beim Land angemeldet. Dieser Stichtag ist nach dem Kinderbildungsgesetz NRW festgeschrieben, damit die entsprechenden Landeszuschüsse reserviert werden. Für Kinder unter 3 Jahren hat Köln 10.886 Plätze in Kindertagesstätten angemeldet. Zusammen mit dem geplanten Angebot von 4.074 Plätzen in der Kindertagespflege und 191 Plätzen in privat-gewerblichen Kindertagesstätten stehen somit insgesamt geplante 15.151 Plätze für U3-Kinder zur Verfügung. Für die Kindertagespflege wurden insgesamt mehr Zuschüsse (Förderpauschalen für insgesamt 5.560 Kinder) angemeldet als Plätze beantragt, weil es in diesem Bereich erfahrungsgemäß eine größere Fluktuation bei den Kindern gibt.

Die Versorgungsquote für unter Dreijährige wird im Kindergartenjahr 2019/20 voraussichtlich rund 45 Prozent betragen – bezogen auf alle unter Dreijährigen. Wenn man ausschließlich die Kinder mit Rechtsanspruch von 1 bis unter 3 Jahren betrachtet, wird eine Quote von rund 67 Prozent erreicht. Für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt wurden 32.176 Plätze zur Förderung beim Land angemeldet. Rechnet man hierbei die 444 Plätze in privat-gewerblichen Einrichtungen hinzu, stehen für diese Altersgruppe insgesamt 32.620 Plätze zur Verfügung und es wird eine Versorgungsquote von rund 98 Prozent erreicht.

Für das kommende Kindergartenjahr ist aktuell die Inbetriebnahme von 18 neuen Kindertagesstätten vorgesehen, wodurch weitere 610 Plätze für unter Dreijährige und 588 neue Plätze für Dreijährige und Ältere geschaffen werden. Nach aktuellem Planungsstand stehen im Laufe des Kindergartenjahres 2019/20 insgesamt 701 Kindertagesstätten zur Verfügung. Wegen des großen Bedarfs setzt die Stadt Köln weiter auf einen deutlichen Ausbau von U3-Betreuungsplätzen. Mit dem für das nächste Kindergartenjahr vorgesehenen Angebot kommt die Stadt Köln der angestrebten Versorgungsquote von 50 Prozent bei den unter Dreijährigen und 100 Prozent bei den Dreijährigen und Älteren wieder ein Stück näher. Bei steigenden Kinderzahlen und knappen Flächen im Stadtgebiet bleibt die Herausforderung, weitere Kindertageseinrichtungen zu schaffen, weiter groß.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop