Verkehrssicherheitsaktion für vierte Grundschulklassen - Arbeitskreis "Sicherheit im Straßenverkehr" mit Kampagne zum toten Winkel

stadt Koeln LogoAlle Kölner Grundschulen haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich mit ihren vierten Schulklassen an der Verkehrssicherheitskampagne "Toter Winkel" zu beteiligen. Der Arbeitskreis "Sicherheit im Straßenverkehr" und der ADAC Nordrhein rufen die Schulen dazu auf, sich für einen Termin mit einer beeindruckenden Vorführung an ihrer Schule anzumelden. Termine für die nächsten Monate bis kurz vor den Sommerferien 2019 können bis zum 15. Februar 2019 angefragt werden.

Im Kölner Stadtgebiet ereignen sich immer wieder tragische Unfälle im Zusammenhang mit dem toten Winkel. Um insbesondere die Schulkinder schon sehr früh auf die drohenden Gefahren aufmerksam zu machen, bietet der Arbeitskreis, dem neben der Stadt unter anderem auch die Polizei Köln angehört, diese Verkehrssicherheitsaktion an.

Vertreter der beteiligten Organisationen besuchen die Schulen mit einem großen Lastkraftwagen. Dieser wird auf dem Schulhof abgestellt und neben dem Fahrzeug wird das Ausmaß des toten Winkels mit einer Plane auf dem Boden deutlich gemacht. Neben den Erkenntnissen aus der praktischen Vorführung lernen die Kinder auch, wie sie als Radfahrer oder Fußgänger die Gefahr, in den toten Winkel zu geraten, vermeiden können. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Flyer, in denen das Thema ausführlich und anschaulich dargestellt ist, die sie mit nach Hause nehmen können oder die zur Nachbesprechung mit den Lehrern innerhalb des Unterrichts Verwendung finden.

Jede Kölner Grundschule, die über einen geeigneten Schulhof verfügt, kann sich zur Terminvereinbarung melden. Erfahrungsgemäß wünschen viele Grundschulen nicht, dass Kinder vor Eintritt in das vierte Schuljahr allein mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Daher wird die Aktion nur für die vierten Klassen angeboten.

Für zu vereinbarende Termine gibt es folgende Kontaktmöglichkeiten: ADAC Nordrhein e. V., Alessa Urfey und Diana Ledwig, Telefon 0221 / 4727-616, sowie zusätzlich für die Grundschulen in den Stadtbezirken Ehrenfeld, Nippes und Chorweiler Nicole Monetha, Polizei Köln, Telefon 0221 / 229-6178.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop