Neue Beschichtung für saubere Masten - Antihaft-Schutzanstrich gegen Aufkleber, Graffiti und Schmutz

stadt koeln logo20181.600 Beleuchtungs- und Verkehrsmasten erhalten derzeit einen Schutzanstrich. Stadtverwaltung, RheinEnergie und KVB haben verschiedene Anti-Graffiti-Beschichtungen getestet, die Entscheidung fiel für eine Beschichtung, auf der Aufkleber nicht haften und Graffiti-Farbe sich zu Kügelchen zusammenzieht. Zur Reinigung genügen Wasser, Spülmittel und Schwamm. Das Stadtraummanagement der Stadt Köln lässt in Zusammenarbeit mit den Ämtern für Verkehrsmanagement, Straßen und Verkehrsentwicklung, für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau, für Landschaftspflege und Grünflächen sowie mit der RheinEnergie die Beschichtung auftragen.

Ende der Woche werden alle Masten auf der Deutzer Freiheit beschichtet sein, es folgen die Beleuchtungsmasten in den Bereichen Ottoplatz bis Hohenzollernbrücke, dann auf der Deutzer Brücke, im Rheingarten und in der Altstadt. Nach und nach sollen über den Neumarkt bis hin zu den Ringen alle Masten beschichtet werden. Die Arbeiten können aber nur bei trockener, frostfreier Witterung durchgeführt werden.

Die Beschichtung der Masten ist Teil des Projektes "Köln aufräumen". Es geht darum, nach und nach bedeutende Stadträume und das Stadtmobiliar für eine nachhaltige und wirtschaftliche Pflege vorzubereiten und in die Jahre gekommenes Mobiliar wieder auf Vordermann zu bringen. Die Antihaft-Schutzschicht ermöglicht eine wirtschaftliche und nachhaltige Reinigung des Stadtraumes, so wie sie im Gestaltungshandbuch der Stadt Köln vorgesehen ist. Darin wird als Qualitätsziel "raumdeckende Reinigung", also die regelmäßige Reinigung nicht nur von Bodenflächen, sondern auch von Oberflächen des Stadtmobiliars wie Masten, Technikkästen oder Bänken, beschrieben.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.