Neue Nutzerkarten für die Stadtbibliothek Köln - Kundenservice und Datenschutz werden großgeschrieben

stadt koeln logo2018In den nächsten Wochen bekommen die Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek neue Nutzerkarten. Die Bibliothek tauscht eine veraltete Technologie gegen hochmoderne, aktuelle Komponenten aus. Damit schafft sie die Infrastruktur für weitere zukunftsweisende und serviceorientierte Anwendungen.

So arbeitet die Stadtbibliothek daran, dass Besucherinnen und Besucher statt fester PC-Stationen künftig mobile Laptops nutzen können, die sie mit den neuen Ausweisen selbst aus den Verbuchungsschränken entnehmen. Die Bibliotheksleitung hat hier bereits die Interimsphase während der Sanierung der Zentralbibliothek im Blick. Die Kunden können nach Abschluss des ersten Bauabschnitts auf der Dachterrasse der Stadtbibliothek Cappuccino trinken und dabei Recherchen auf den mobilen Rechnern erledigen.

Die Karte ermöglicht auch den Zugang zu den Bibliotheksgebäuden außerhalb der Servicezeiten. In einer ersten Pilotphase wird dies ab Ende September 2018 in der Stadtteilbibliothek in Kalk getestet. Den Bürgerinnen und Bürgern stehen dann die Bibliotheksdienstleistungen in deutlich erweitertem zeitlichem Umfang zur Verfügung.

Neben mehr Datenschutz durch Verschlüsselung machen es die neuen Karten technisch möglich, auch andere Institutionen einzubinden und deren Dienstleistungen zu nutzen. Die Bibliothek ist damit bestens für die Zukunft aufgestellt.

Die fast 90.000 Ausweise werden im Kompaktmodell ausgetauscht, da dieses Vorgehen etwa 30 Prozent günstiger ist als eine sukzessive Umstellung. Ab Mittwoch, 19. September 2018, werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, ihren alten Magnetkartenausweis gegen eine neue Karte auszutauschen. Benötigt werden dafür der bisherige Ausweis und Personalausweis oder Pass; bei Minderjährigen genügen der Kinderausweis, Schülerausweis oder der Ausweis eines Erziehungsberechtigten. Ab dem Stichtag ist die Medienausleihe aus technischen Gründen nur noch mit einem neuen Ausweis möglich.

In Chorweiler beginnt der Austausch bereits am 18. September. Der Tausch der Ausweise ist in der Zentralbibliothek jeweils von Dienstag bis Samstag möglich.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek informieren gerne persönlich zum Ausweistausch.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop