Die 16. Rodenkirchener Kunstmeile - Tanzperformance vor dem Triptychon "Golgatha" von Nike Seifert

KUMEI NUMMER 16 Titel 1Die 16. Rodenkirchener Kunstmeile eröffnet mit einer international renommierten Künstlerin: Das imposante Triptychon "Golgatha" von Nike Seifert ist Kulisse und Inspiration für die Tanzperformance "Un sono infantil" von Natalia Murariu und Tomàs Zybura.

Die in Rodenkirchen wohnhafte und arbeitende Malerin, die erst im Februar auf der internationalen Kunstmesse ART Karlsruhe vertreten war, hat das Triptychon als Auftragsarbeit des Kammerchors Vox Bona der Kreuzkirche Bonn 2017 fertiggestellt. Es diente als Bühnenbild für die szenische Darstellung der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach. Das insgesamt 3,60 Meter mal 2,40 Meter große Kunstwerk wurde in Mischtechnik aus selbst hergestellten Farben, Leim, Öl und Kreide sowie Blattgold auf Leinwand kreiert.

Ferner stellt die Künstlerin während der Kunstmeile neue Arbeiten aus ihren Serien "Spring Peaks" und "Daily Paintings" in der Tanzschule aus, vor der als Dauerleihgabe auch ihr Triptychon "Entflammt" steht.

Die 47-Jährige beteiligt sich seit 2013 an der Rodenkirchener Kunstmeile. Neben zahlreichen Ausstellungen in Deutschland war die gelernte Vergolderin unter anderem in Padua, Amsterdam, Genua, Brüssel und Lucca zu sehen. Nike Seifert ist bei der Vernissage anwesend und steht vorab für Gespräche zur Verfügung.

www.nikeseifert.de

Vernissage der 16. Kunstmeile Rodenkirchen
Tanzperformance vor dem Triptychon "Golgatha" von Nike Seifert
Samstag, 14. April 2018 um 14 Uhr

Tanzschule van Hasselt
im Sommershof
Hauptstr. 71-73
50996 Köln

Weitere Informationen unter: http://www.treffpunkt-rodenkirchen.de / https://www.facebook.com/events/789638351224895/

Quelle: www.pr-koeln.de

adagio Jeannette de PayrebruneKünstlertipp: Jeannette de Payrebrune - www.payrebrune-art.de
Kapellchen, Steinstraße, 50996 Köln - zwischen den Restaurants Fährhaus und Rheinstation
Montag, 16. und 23. April / Donnerstag, 19. Und 26. April / jeweils von 17 bis 19 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.