Rad-Pendler-Routen im Rechtsrheinischen - Externes Fachbüro erstellt Machbarkeitsstudie für Köln und Nachbarkommunen

stadt Köln logo großDem Verkehrsmittel Fahrrad kommt bei leistungsfähiger Infrastruktur neben reinen Freizeitfahrten auch für berufliche Fahrten immer mehr Bedeutung zu. Ende 2017 haben sich die Städte Köln, Bergisch Gladbach und Leverkusen sowie der Rheinisch-Bergische Kreis und der Rhein-Sieg-Kreis zusammengeschlossen, um zu prüfen, inwieweit leistungsfähige Radwegeverbindungen in der rechtsrheinischen Region machbar sind.

Ein externes Fachbüro hat nun seine Arbeit aufgenommen, um eine Machbarkeitsstudie zu erstellen. Es soll untersucht werden, wo und in welcher Qualität solche Strecken sinnvoll wären. Angedacht sind dabei jeweils Routen, die von den Städten Niederkassel und Troisdorf im Rhein-Sieg Kreis, von Bergisch Gladbach und Rösrath im Rheinisch-Bergischen Kreis sowie von Leverkusen und dem Norden des Rheinisch-Bergischen Kreises sternförmig nach Köln führen. Das Büro prüft auch, in welcher Form eine Umsetzung möglich ist und welche Kosten dadurch entstehen könnten. Dazu finden in den nächsten Wochen erste Gespräche mit allen beteiligten Kommunen statt.

Nach einer Bestandsanalyse und der Auskundschaftung möglicher Routen per Rad werden durch das Büro im Frühjahr 2018 auch ehrenamtliche Akteure von Vereinen, Verbänden und Ortsgruppen aus der Region in die Überlegungen mit einbezogen. Ziel der Studie ist es, den beteiligten Kommunen und Kreisen für deren weitere Planungen attraktive und leistungsfähige Pendlerrouten für Radfahrer vorzuschlagen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop