Kunstroute Ehrenfeld 2018 im Atelier art-jam-cologne

crossartningAm 05.05. und 06.05. des Wochenendes öffnen zahlreiche Künstler in Ehrenfeld ihre Ateliers und laden Besucher ein, ihnen über die Schulter zu schauen. Das chillige Atelier liegt inmitten einer Industriearchitektur, die im Wandel begriffen ist. Direkt am Heliosgelände unweit vom abgerissenen Underground werde ich meinen Arbeitsplatz aufschlagen, wie schon so oft in letzter Zeit z.B. auf dem Eierplätzchen-Montmartre.

Ehrenfeld wird dabei einen weitere Station meiner umfassenden Arbeitstournee sein, die an verschiedenen Ort Halt macht: Im September geht’s nach Düsseldorf zu den Kunstpunkten bei Sonja Zeltner Müller, Im Oktober nach Berlin-Wedding in ein leerstehendes Ladenlokal und im nächsten Jahr voraussichtlich nach Ahrenshoop an die Ostsee zu einem Arbeits- und Urlaubsaufenthalt. Zwischendurch immer mal wieder nach Solingen in die Clemensgalerien wo 18 Ladenlokale in einem Einkaufszentrum von Künstlern besetzt sind.
Gerne nehme ich auch noch weitere Ort hinzu. Das können offene Ateliers, Kunstmärkte oder z.B. Firmen mit Publikumsverkehr sein.

Bei diesen Gelegenheiten biete ich auch kleinere Editionen an, wie zum Beispiel meine Kunstwährung „DEUTSCHE BANK 20“, wovon die Hälfte des Erlöses an Obdachloseneinrichtungen geht. Auch von Doris Maile –bei der ich mich auf diesem Wege noch einmal herzlich für ihre Gastfreundlichkeit bedanke- werden interessante Bilder (abstrakte Malerei) zu sehen sein. Diese kann man natürlich auch erwerben. Man kann übrigens vom Atelier direkt in das Cafe nach nebenan gehen, das ebenso chillig wie Doris´Atelier ist.

Die Kunstroute Ehrenfeld lädt mit einer Vielfalt an Ereignissen interessierte Besucher ein.

05.06.18 von 12-20 Uhr wird Peter Mück als Gast im Atelier von Doris Maile arbeiten und ausstellen!
Atelier art-jam-cologne, Heliosstraße 6a, 50825 Köln

Infos: https://kunstroute-ehrenfeld.com/ - www.crossart.ning.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop