06.- 20.04.18 Ausstellung "We want to win #2 - Carians" Atelierzentrum Ehrenfeld

CARIANS NOW Nesha NikolicMit Nesha Nikolic begeben wir uns im zweiten Format der We want to win-Reihe auf ein Experiment zwischen Schwerelosigkeit und Anziehungskraft. Neben ausgestellter Fotografien baut der Künstler einen eigens für die Ausstellung gebauten Kozyrev-Spiegel, mit dessen Hilfe er jede*n Experimentteilnehmer*in auf eine bewusstseinserweiternde Reise mitnimmt. Das Experiment kann nur positive gesundheitsrelevante Wirkungen entfalten, sagt Wikipedia. No risk, no fun. Carians

Wir kommen alle aus dem Universum. Haben wir eine Ahnung davon, wo genau das sein soll? Alles liegt im Auge des Betrachters. Das Publikum bekommt in der Ausstellung „Carians“ die Möglichkeit, durch die „Augen“ von Nesha Nikolic zu sehen. Zu betrachten, was sein Bewusstsein projiziert. Wir haben uns alle auf den Begriff der „Realität“ geeinigt und wie sie angeblich aussehen soll. „Ich bin davon gar nicht überzeugt und wende mich meiner inneren Sichtweise zu“, sagt der Künstler. Die fotografischen Arbeiten beinhalten alle ein Auge oder einen Kreis als wiederkehrendes Element. Wer schaut wen an? Der Künstler durch seine Werke die Betrachter, oder schauen die Betrachter durch die Werke den Künstler an? Was passiert in diesem Diskurs?

Was die Besucher empfinden, obliegt ihrer eigenen Wahrnehmung und dem Weg ihrer Reise. Ein Kozyrev-Spiegel, bekannt aus der Esoterik, der Alternativmedizin und dem Wellness-Bereich ermöglicht die Reise in das kosmische Ich. Den Benutzer*innen eröffnen sich Sphären, die die Gravitationskraft der Erde außer Kraft setzen. Gebaut aus Aluminium (oder Granit) bewirkt der Spiegel, dass das Schwerefeld der Erde abgeschirmt wird und nach einer Hypothese, die Nikolai Kozyrev zugeschrieben wird, auch das Magnetfeld der Erde keine Wirkung hat. Somit kann sich jede*r quasi schwerelos fühlen und sein Innerstes nach Außen kehren. Es bedarf lediglich des Besuchs. Zu Vernissage und Finissage der Ausstellung erwarten die Besucherinnen und Besucher eine Performance des Künstlers Nesha Nikolic.

Nesha Nikolic
http://neshanikolic.com

We want to win #2
Carians
mit Nesha Nikolic
Fotografie, Performance, Skulptur

Vernissage & Performance: 06. April 2018, ab 19:00 Uhr
Ausstellung: 07. bis 20. April 2018

Do.-Sa.: 16-20 Uhr
So.: 12-16 Uhr

Finissage & Performance: 20. April, ab 19:00 Uhr

Atelierzentrum Ehrenfeld
artrmx e.V.
Hospeltstraße 69
50825 Köln

www.cityleaks-festival.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.