"Kölner Kunstgeschichte unterm Hammer" Auktion und Verkauf der Sammlung Wolkenaer - Teilerlös für Villa Kunterbunt

bruno wolkenaerKöln, 1. März 2018. „Wolkenaer Künstlerbedarf“ war fast 100 Jahre lang eine Institution in Köln. Zu den Kunden in dem 1910 eröffneten Ladenlokal auf der Ehrenstraße zählten prominente und weniger bekannte Künstler. Zwischen den Jahren 1950 und 2000 kaufte die Familie Wolkenaer Werke von ihren Kunden. Jetzt lösen Monika und Bruno Wolkenaer die Sammlung auf: 54 Kunstwerke stehen bei einer Auktion am Sonntag, 25. März 2018 in der Galerie Anja Knoess unter der Leitung von Prof. Henrik Hanstein zur Wahl, 100 Objekte können ab sofort direkt gekauft werden. Ein Teil des Erlöses kommt dem Kölner Therapiehaus Villa Kunterbunt für psychisch kranke Kinder und Jugendliche zu Gute.

Die Sammlung Wolkenaer umfasst Zeichnungen, Grafiken und Gemälde von über 30 Künstlern, unter ihnen C.O. Paeffgen, Peter Bömmels und Antonius Höckelmann. Fotografien aller 150 Kunstwerke sind online ausgestellt. Kaufinteressenten können die 100 zum Verkauf angebotenen Werke nach Absprache vorab persönlich besichtigen. Die zur Versteigerung ausgewählten Objekte werden am Samstag, 24. und Sonntag, 25. März in der Galerie Anja Knoess, unweit des alten Ladenlokals, ausgestellt. Ein Teil des Gesamterlöses erhält das Therapiehaus Villa Kunterbunt an der Universitätsklinik Köln für psychisch kranke Kinder und Jugendliche. Das Geld fließt in den Bau einer neuen Spiel- und Bewegungsfläche auf dem Außengelände.

Wurden in dem Ladenlokal auf der Ehrenstraße in Köln zunächst vorwiegend Farben und Lacke verkauft, spezialisierte sich die Familie Wolkenaer nach der Wiedereröffnung 1950 zunehmend auf Künstlerbedarf. Mitte der 1970er-Jahre übernahmen Monika und Bruno Wolkenaer die Geschäftsführung. Sie entwickelten das Fachgeschäft zu einem über Köln hinaus bekannten Treffpunkt der kreativen Szene, in dem fast alle Kölner Künstler verkehrten. Zu den prominentesten Stammkunden zählten Anton Räderscheidt, Gerhard Richter und Sigmar Polke. 2008 wurde der Familienbetrieb geschlossen.

Alle Kunstwerke online unter www.kunstvermittlung-klement.de
Aufnahme in den Einladungsverteiler für die Auktion: Mail an auktion@kunstvermittlung-klement.de

Das Projekt Wolkenaer

Auktion:
Vorabbesichtigung:
Samstag, 24. März 2018 von 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 25. März 2018 von 10 bis 14 Uhr

Versteigerung:
Sonntag, 25. März 2018 um 14 Uhr

Galerie Anja Knoess
Große Brinkgasse 17-19
50672 Köln

Auktionator: Prof. Henrik Hanstein, Kunsthaus Lempertz

Verkauf: Alle Anfragen an auktion@kunstvermittlung-klement.de oder an Sabine Klement unter 0176-24550169.

www.stiftung-villa-kunterbunt.de
www.galerieanjaknoess.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop