AWO - Kinderhaus Winkelsprossen

awo_waldtag

Das Kinderhaus Winkelsprossen im Norden von Mülheim besteht seit über 35 Jahren.  Mit 6 engagierten pädagogischen Fachkräften mit Zusatzqualifikationen in den Bereichen Heilpädagogik, Motopädie, Psychomotorik und Ernährungsberatung fördern und betreuen wir 40 Kinder unterschiedlicher Nationalitäten im Alter von 2 bis 12 Jahren.
Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 7.30 – 17.30 Uhr, freitags von 7.30 – 16 Uhr.

Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Bewegungsförderung. Bewegung

AWO - Träger von Kindertagesstätten

awo

Die Arbeiterwohlfahrt betreibt zwei Kindertagesstätten in Köln-Mülheim.  Das AWO-Kinderhaus Winkelsprossen, Im Winkel 1a, 51063 Köln und das Haus der kleinen Forscher, Graf-Adolf-Straße 24, 51065 Köln.

Hier erfahren Sie welche Grundsätze in den Einrichtungen verwirklicht werden und wie diese umgesetzt werden.

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V. ist einer von sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Köln. Seit 1926 bietet der Verein eine vielfältige Angebotspalette in

Familienfahrt (mit Kinderbetreuung) nach Xanten

parittische_familienbildungswerk_nrw

DER PARITÄTISCHE / Familienbildungswerk NRW / Kinderschutzbund / Kinderschutz-Zentrum Köln

Familienbildungsmassnahme für Mütter und Kinder (mit Kinderbetreuung)

„Jetzt reicht´s! Wie Mütter wirksam Grenzen setzen.“

von Freitag, den 9. April, bis Sonntag, den 11. April 2010, in der Jugendherberge Xanten.

Interessierte Eltern können sich und ihre Kinder anmelden:

telefonisch: 0221 / 16 91 51 00 (mo – mi von 9.00 – 13.00 Uhr) oder 0178 / 83 32 483 (Davorka Schleiff) oder

per Email:

Twisted Sisters - Mitternachtssport in Mülheim!

twisted_sisters_muelheim

Jeden Freitag von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr und mittwochs von 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr treffen sich Mädchen in der Wallstraße 143 (Ballett & Jazz-Dance Studio Kolarova-de Lange), um gemeinsam zu tanzen.


Es sind die TWISTED SISTERS, die unter der Leitung von Liliana Gnap und Ti-Fanny Trat Quan und der Betreuung der Pädagogin Claudia Gehrke abwechslungsreiche Tanzchoreografien einstudieren, um sie in Rot und Schwarz auf diversen Bühnen zu präsentieren.

Kindern und Jugendlichen wird hier die

Unser Kindergarten! Kindertagesstätten in Mülheim stellen sich vor! Städtische integrative Kindertagesstätte Genovevastraß

staedtische integrative kita

Anzahl der Kinder: 60, davon 20 Plätze für Kinder mit Behinderung
Anzahl der Gruppen: 4 integrative
Anzahl der Mitarbeiterinnen: insges. 19 Kräfte, davon 8 halbtags
Träger: Stadt Köln
Öffnungszeiten: täglich 7.30 Uhr – 16.30 Uhr

1. Allgemeines:
Wir sind die intergrative KiTa Genovevastraße.
Wir betreuen 60 Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Hierfür bieten

Konstituierende Sitzung des Stadtelternrates

stadt_koeln

Die Elternräte der Kölner Kindertagesstätten wollen sich zu einem Stadtelternrat zusammen schließen.

Daher sind alle Eltern und Elternräte eingeladen an der konstituierenden Sitzung eines Kölner Stadtelternrates teil zu nehmen.

Die konstituierende Sitzung findet am Mittwoch, dem 03.02.2010 ab 20.00 Uhr im Blücher-Gymnasium, Blücherstraße 15-17

Limes Cologne

limes_cologne

Im September 2008 öffnete die FC St. Pauli Kneipe „Limes“ in derlimes_wandbild Wallstraße/Mülheimer Freiheit seine Türen. Hier wird ein buntes Publikum angesprochen und Mülheim hat hierdurch eine Lokalität gewonnen, welche ein breites Spektrum anspricht. So fühlen sich junge Punks genauso wohl, wie intellektuelle Fleischverweigerer oder der Klaus von nebenan

Aufruf - Unser Kindergarten! KiTas in Mülheim stellen sich vor!

Wir starten ab diesem Monat eine neue Serie in den Mülheimer Stimmen und im Forum-Cologne.

Wir möchten Kindertagesstätten in Mülheim vorstellen.

Hintergrund hierfür ist, dass es nirgends eine Auflistung der Einrichtungen mit ihrer Größe, dem Team, Konzept und den Besonderheiten der Träger gibt.

Zudem haben die Mitarbeiter der Einrichtungen

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop