Deutsches Tierschutzbüro e.V. informiert - Hund wie Müll entsorgt - Belohnung ausgesetzt!

Hundewelpen-580x181Im Märkischen Viertel in Berlin wurde Ende März ein sterbenskranker Hundewelpe vor einer Mülltonne gefunden.
Obwohl Anwohner ihn sofort in eine Tierklinik brachten, konnte “Fluffy” nicht mehr geholfen werden.

Schon zuvor war vor derselben Mülltonne ein todkranker Welpe gefunden worden.
Nun hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise, die zur Überführung des Täters führen, ausgesetzt.

Stefan Klippstein, Sprecher des Tierschutzbüros, ist entsetzt: „Es wurden gleich zwei mal sterbenskranke Welpen der gleichen Rasse vor der selben Mülltonne gefunden.
Das spricht dafür, dass hier ein Züchter oder Hundehändler die Tiere entsorgt, die er aufgrund ihrer Erkrankung nicht zu Geld machen kann. Eine solche Grausamkeit darf nicht ungestraft bleiben.“

Bilder und weitere Informationen finden Sie hier: http://www.tierschutzbuero.de/hundewelpen-berlin/

Slider15Helfen Sie direkt - werden Sie Tierpate!

Bei unseren Tierschutzkontrollen finden wir immer wieder Tiere, die verletzt, krank oder misshandelt worden sind.

Allein im vergangenen Jahr konnte unser Team über 100 Tiere retten.

Ob vernachlässigte Hunde, halb verhungerte Mastschweine oder verunfallte Wildtiere - dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der großen Menge. Wildtiere wurden so schnell wie möglich wieder ausgewildert, die anderen Tiere sind von uns auf Gnadenhöfen oder Pflegestellen untergebracht worden und verbringen dort nun den Rest ihres Lebens in Sicherheit und Geborgenheit.

Mit einer Patenschaft für ein gerettetes Tier können Sie uns und ihr Patentier direkt unterstützen-eine Patenschaft ist schon ab 5€/Monat möglich, jederzeit kündbar und an keine Laufzeit gebunden.

Als kleines Dankeschön erhalten alle Tierpaten das exklusive Tierretter-Armband, mit dem die Unterstützung des Tierschutzes und unseres Tierretter-Teams auch nach außen deutlich getragen werden kann.
Außerdem erhalten Sie regelmäßige Informationen über den Gesundheitszustand und können Ihr Patentier natürlich auch persönlich besuchen!

Alle Informationen zu Patenschaften und den Paten-Tieren finden Sie hier: http://www.tierschutzbuero.de/patenschaften/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6 /206
50667 Köln
Internet: www.tierschutzbuero.de
EMail: post@tierschutzbuero.de
Tel.: 0221-20463862
(Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop