Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Die Grüne Woche fördert die Qualen der Massentierhaltung

tierqual wocheIn der vergangenen Woche startete die diesjährige Ausgabe der Grünen Woche in Berlin - der größten und bedeutendsten Landwirtschaftsmesse weltweit. Was die Grüne Woche aber vor allem ist: eine Veranstaltung zur Beweihräucherung der Agrarlobby, zur Vermarktung von Massentierhaltung und Zurschaustellung von Tierquälerei.

Denn die Grüne Woche gibt all der Qual und dem Leid in der Massentierhaltung einen grünen Anstrich und verdeckt so die wahren Zustände der Ausbeutung der Tiere in der Landwirtschaft. Die Agrarlobby nutzt die Messe, um sich selbst zu feiern und neue Innovationen vorzustellen, die die Massentierhaltung noch effektiver macht - zum Leidwesen der Tiere. Stattdessen werden Tiere auf der Grünen Woche lieber für die Besucher zur Schau gestellt - um im Nachgang auf der Schlachtbank zu landen.

Befördert und unterstützt wird das auch von der Politik, besonders in Person von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Diese hat schon in der Vergangenheit mit Ihrem Handeln und Wirken gezeigt, dass ihr das Wohl der Tiere nicht besonders wichtig ist - im Gegensatz zum Wohl der Agrarlobby. Und auch während der Grünen Woche wird sie viele leere Versprechungen von sich geben, die am Ende keinem Tier nutzen. Daher ist klar, dass wir weiterhin den Tieren eine Stimme geben werden, um an diesen Zuständen endlich etwas zu ändern!

Mehr Informationen zur Grünen Woche finden Sie hier

Quelle: https://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop