Crowdfunding von zwei jungen Kölnern bis 25. März 2018 - Faire T-Shirts mit Transparenz

blau weissKöln, 16. März 2018. Wenn junge Menschen nach dem Abitur verreisen, ist das wenig spektakulär. Die beiden Kölner Simon Baingo und Risto Saar jedoch hatten bei ihrer Fahrt nach Indien 2016 eine klare Vorstellung: fair produzierte, ökologische T-Shirts herstellen, die bezahlbar sind und auch noch gut aussehen.

Die beiden Start-ups gründeten das Label "RistoSaar" und fanden schließlich 2017 eine Werkstatt, die ihren hohen Ansprüchen genügte. Um jedoch die Idee, nachhaltige Mode anzubieten, auch umsetzen zu können, wurde eine Crowfunding-Kampagne ins Leben gerufen: Noch bis einschließlich Sonntag, 25. März 2018 kann das Projekt finanziell unterstützt werden, damit die ersten drei Sommershirts in die Produktion gehen können.

Ein Drittel des Fundingziels von 16.500 Euro konnte bereits erreicht werden. Bei erfolgreicher Finanzierung erfolgt zunächst die Realisierung in Indien, die eine detallierte Dokumentation der gesamten Produktionskette einschließt. Ein weiteres Crowdfunding bis 1. Juli 2018 soll dann zusätzliche 7.000 Euro einbringen, um die Angebotspalette erweitern zu können.

Crowdfunding-Kampagne unter https://www.startnext.com/risto-saar-faire-t-shirts

Weitere Informationen unter https://ristosaar.cologne/

Quelle: www.pr-koeln.de
Quelle Foto: https://www.startnext.com/risto-saar-faire-t-shirts

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.