Einstieg Magazin bietet Ausbildungs- und Studientipps

einstieg coverMagazin zu Ausbildung, Studium und Gap Year mit Themenschwerpunkten wie „Studieren in NRW“, „Ausbildung von A bis Z“ und „Berufswahlmesse Einstieg Köln am 2. / 3. Februar“.

Köln, 18. Januar 2018 – Jugendliche, die sich mit ihrer Zukunftsplanung beschäftigen, erhalten in der am Montag, dem 22. Januar erscheinenden Regionalausgabe des Einstieg Magazins – der Zeitschrift für Ausbildung, Studium und Gap Year – einen Überblick über die Kölner Hochschullandschaft, aber auch zu Studienmöglichkeiten in den Niederlanden. Im Artikel „Medienstadt Köln“ werden die Karrieremöglichkeiten in der Domstadt beleuchtet. Wer sich eher für eine Ausbildung interessiert, erfährt in der aktuellen Ausgabe alles zu den verschiedenen Ausbildungsformen und kann Wissenswertes im Glossar „Ausbildung von A bis Z“ nachlesen. Jugendliche, die sich lieber im persönlichen Gespräch über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren möchten, können dies auf der Ausbildungs- und Studienmesse „Einstieg Köln“ am 2. und 3. Februar in der Koelnmesse tun. Alle Infos zu den ausstellenden Unternehmen und Hochschulen, zum Vortragsprogramm und den Messe-Highlights sind im Einstieg Magazin zu finden.

In Sachen Studium ist Nordrhein-Westfalen das Bundesland der Superlative: Nirgendwo sonst sind so viele Studenten an so vielen Hochschulen eingeschrieben. Allein in Köln gibt es 20 Hochschulen. Die aktuelle Ausgabe stellt die größten Universitäten und Fachhochschulen der Stadt vor. Wer schon weiß, dass es auf jeden Fall eine Ausbildung oder ein Studium in der Medien- oder Gamesbranche sein soll, dem liefert das Magazin weitere wichtige Informationen rund um die Medienstadt Köln.

Außerdem gibt es einen großen Überblick zum Thema Ausbildung: Welche Formen der Ausbildung gibt es, welche Voraussetzungen sollte man mitbringen und wie sehen die Verdienstmöglichkeiten aus. Die Übersicht „Ausbildung von A bis Z“ erklärt die wichtigsten Begriffe rund um die Ausbildung.

Jugendliche, die kurz vor dem Abitur stehen, erhalten Tipps zur Abi-Vorbereitung und können mit etwas Glück ein individuelles Vorbereitungspaket vom Stark-Verlag gewinnen.

Erhältlich ist die Regionalausgabe kostenfrei an zahlreichen weiterführenden Schulen im Großraum Köln sowie direkt auf der Messe Einstieg Köln, am 2. und 3. Februar, in Halle 7 der Koelnmesse. Wer keine Möglichkeit hat, ein Printexemplar zu erhalten, für den gibt es die Einstieg Magazin-App zum Download unter www.einstieg.com/magazin/app/download.

Die nächsten bundesweiten Ausgaben:

- Einstieg Magazin 1-2018: Erscheinungstermin: 9. April 2018, Titelthema: Karriere im Handel
- Einstieg Magazin 2-2018: Erscheinungstermin: ab 13. August 2018, Titelthema: Karriere in MINT-Berufen
- Einstieg Magazin 3-2018: Erscheinungstermin: 5. November 2018, Titelthema: Duales Studium

Die Einstieg GmbH bietet Messen, Medien und Beratung für junge Menschen, die den Einstieg in die berufliche Zukunft planen, und unterstützt Unternehmen und Hochschulen bei der Nachwuchssuche. Auf den sieben bundesweiten Einstieg Messen, den zwei „Berufe live“-Messen, auf Einstieg.com und im Einstieg Magazin informieren sich Jugendliche, Eltern und Lehrer zu Ausbildung, Studium und Gap Year. Die Einstieg GmbH ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Köln. Geschäftsführer ist Christian Langkafel (www.einstieg.com).

Für Unternehmen und Hochschulen bietet die hausinterne Agentur für Azubi- und Studentenmarketing Jugendstil Lösungen für individuelle Rekrutierungsaufgaben ( www.agentur-jugendstil.com).

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.