10.01. - 01.03.2018 Ausstellung Wolf Noack "Wohin rollst du, Äpfelchen..."

noack„Wohin rollst du, Äpfelchen...“, so lautet der geheimnisvoll klingende Titel der neuen Ausstellung des in Augsburg lebenden Künstlers Wolf Noack in der Galerie im Rathaus Neusäß. Gezeigt werden neben großformatigen Landschaftsbildern erstmals eine größere Auswahl seiner Zeichnungen, entstanden zwischen 2003 und 2015.

Wolf Noack, der seit 1999 freiberuflich tätig ist, hat 2007 angefangen, Bilder nur mit den Fingern, also ohne Pinsel zu malen. Einen Querschnitt dieser sogenannten gestischen Malerei bilden die großformatigen Arbeiten auf der Galerie. Sie beschäftigen sich mit dem Thema Landschaft, ohne ein realistisches Abbild geben zu wollen. Die Landschaft ist vielmehr verfremdet, voller unerklärlicher Geheimnisse und unbegreiflicher Rätsel. Die Existenz des Menschen ist auf keinem Bild spürbar oder gar erkennbar. Das Spiel mit Hell und Dunkel, die Intensität einzelner Farbflächen sowie Kratzspuren im Bild, versetzen den Betrachter in imaginäre Traumlandschaften, die sowohl berauschend als auch bedrohlich wirken können.

Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 10. Januar 2018, 19.30 Uhr
Einführung: Dr. Sylvia Jäkel
Der Künstler wird anwesend sein!
Musik: Gypsy-Jazz-Duo

Ausstellungsdauer: 10. Januar bis 1. März 2018,
Montag bis Donnerstag 8 -17.00 Uhr, Freitag 8 -12.00 Uhr
Führung mit dem Künstler: Mittwoch, 31.1.2018, 17 - 18 Uhr

Rathaus Neusäß
Hauptstraße 28
86356 Neusäß

Eine Ausstellung des Kulturkreises Neusäß
Parkmöglichkeiten: In der Tiefgarage

Ansprechpartner für Ausstellungen: Frau Dr. Sylvia Jäkel
Tel. 0821 / 452084

www.kulturkreis-neusaess.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.