Sculpt the world with us bei start'18 am 28.01.2018

start18start´18 - das internationale Fest für zeitgenössische Skulptur bricht dieses Jahr alle Rekorde: An über 90 Veranstaltungsorten in mehr als 20 Ländern findet der Event statt. Feiern auch Sie mit uns weltweit und zeitgleich die dreidimensionale Kunst an Ihrer ganz persönlichen Lieblingsveranstaltung. Seien Sie am Sonntag, 28. Januar 2018, ab 11.00 Uhr, lokal vor Ort und gleichzeitig Teil der internationalen Veranstaltung. Tauschen Sie Ideen aus, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und feiern Sie die zeitgenössische dreidimensionale Kunst in all ihren Facetten zusammen mit Künstlern, Kunstfreunden, Kuratoren, Kritikern, Sammlern, Galeristen, Architekten und anderen Kunstfachleuten.

5.000 Teilnehmer - 95 Veranstaltungsorte - 21 Länder miteinander vernetzt

Klicken Sie auf die Karte und entdecken Sie alle Veranstaltungsorte: Ateliers, Galerien, Museen, Skulpturenparks, Werkstätten, Kunstakademien, etc. Jeder dieser Orte stellt sein eigenes ganz individuelles Programm auf, das unter dem Thema "Skulptur und Architektur" steht. Melden Sie sich noch heute über die einzelnen Eventseiten für Ihre Lieblingsveranstaltung an. Seien Sie Teil von einem weltweiten virtuellen Netzwerk, bei dem auch Sie Ihre Impressionen vor Ort live auf einer Photowall mit den anderen Veranstaltungsorten teilen können. Ihre Fotos, Videos und Kommentare, die Sie mit dem Hashtag #start18 auf Twitter oder Instagram posten, werden alle Besucher in Echtzeit auf Leinwänden in 21 Ländern verfolgen.

Quelle: https://civicrm.sculpture-network.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.