Castingshow in der Asylbehörde - Die Kölner Immisitzung startet in ihre zehnte Session – und nimmt mit Sketchen, Songs und Stand-ups die Weltlage humoristisch auseinander

Plakat Immisitzung 2019 300Mosem Baktash hat es aus dem Syrienkrieg bis nach Köln geschafft, aber in der Asylbehörde erwartet ihn eine ganz besondere Prüfung: Laufstegcoach Bruce Darnell ist in die Jury eingerückt. Und der interessiert sich vor allem für den perfekten Auftritt. „Du wirkst noch nicht authentisch!“, mäkelt der König des Catwalks. Auch ein Gesangsvortrag kann ihn nicht überzeugen. „Ja Mosem, du hast zwar einen knackigen Arsch, aber damit bekommst du in Deutschland auch kein Asyl."

Castingshow in der Asylbehörde – damit treibt die Immisitzung 2019 die Absurdität mehrerer Fälle auf die Spitze, bei denen Ämter schwule Asylbewerber abgelehnt haben, obwohl ihnen in ihrem Heimatland Verfolgung droht – in einem Fall mit der Begründung: „Weder Ihr Gang, Ihr Gehabe und Ihre Bekleidung haben auch nur annähernd darauf hingedeutet, dass Sie homosexuell sein könnten.“

Mit gewohnt bissiger Satire auf Politik, Promis und Probleme des Alltags ist Kölns internationalste Karnevalssitzung bei ihrer Premiere am Donnerstag in ihre zehnte Session gestartet. Bis zum Karnevalsdienstag nimmt die Show im Bürgerhaus Stellwerk in der Kölner Südstadt an 23 Terminen das Weltgeschehen auseinander – mit einem einzigartigem Mix aus Multikulti-Satire, Karnevals-Laune und einer Live-Band, die Musikhits aus aller Welt spielt.

Samba de Fascismo
Immis, so nennen die Kölner alle, die zugereist sind. Und um deren Erlebnisse geht es auf der Immisitzung. Die Themen: Kulturelle Vielfalt, Köln und Karneval. Das Programm: Geballte drei Stunden Sketche, Songs und Stand-up-Comedy. Die Schauspieler und Musiker: Eine bunte Truppe mit familiären Verbindungen zu einem Dutzend verschiedenen Ländern, von den USA bis in die Türkei. Mit brasilianischem Temperament führt wieder Präsidentin Myriam Chebabi durch das Programm, auch bekannt als die„brasilianische Jungfrau, ImmiMymmi die Erste“.

Dabei kommt beispielsweise heraus: Der Himmel ist nicht etwa voller Jungfrauen – sondern voller Säuglinge, die auf ihre Wiedergeburt warten. Bei der Immisitzung tauschen Sie ihre Erfahrungen mit dem irdischen Leben aus. In der Südstadt auf die Welt gekommen? Achtung, juckende Jutewindeln! Als Mädchen in Indien geboren? Geht nicht lange gut. Aber seinen Platz in der Welt kann sich kein Baby aussuchen. Wie überhaupt die Welt aktuell wie aus den Fugen geraten scheint: „Terror in der Luft“, singt Immi-Ensemblemitglied Alice Eßer als Friedensengel verkleidet, „die Welt ist ein einziges Beben.“ Um kurz darauf in der Rolle einer Rechtsradikalen aus allen Wolken zu fallen, als sich herausstellt, dass Ihr Dackel Brauni gar nicht reinrassig ist. Auch mit der neuen rechtskonservativen Regierung in Brasilien rechnen die Immis ab:
Zu einer beängstigend einpeitschenden Version des Partyhits „Samba de Janeiro“ marschieren zwei Sprecher der Regierung Bolsonaro auf uns skandieren die Parolen des neuen Staatschefs: „Der Fehler der Diktatur war, nur zu foltern und nicht zu töten“. So klingt er, der Samba de Fascismo.

Rocky Horror Immi Show
Auch einige Fragen des Alltags wollen auf der Bühne geklärt werden: Was geschieht, wenn die Integrationsbeauftragte von Nordrhein-Westfalen zum interkulturellen Abendessen einlädt und gefüllte Lammhoden serviert bekommt? Oder wenn daheim Iris, die künstliche Intelligenz, das ganze Haus steuert und außer Kontrolle gerät? Oder wenn die progressive Psychotherapeutin ihre Sitzung per Videochat abhält, aber die Verbindung im lahmen deutschen Datennetz immer wieder abbricht?
In einer Slapstick-Nummer, die ohne Worte auskommt, erleben Myriam Chebabi und Guido Sterzl ein Rendezvous mit Hindernissen: Inmitten der Party-Meute einer Südstadtkneipe versuchen sie, sich zu finden, werden aber vom feiertrunkenen Partyvolk immer wieder überraschend auseinander gebracht.

Zu Wort kommen auch die letzten Fledermäuse aus dem Hambacher Forst, die den Baustopp zwecks Artenschutz erflattern. Eine Meerjungfrau, die sich vor Köln im Plastik im Rhein verheddert hat und nun bei der Lorelei anruft, damit sie sie befreien möge. Und die beiden Immisitzungs-Puppen, der Dicke und der Franzose, die sich auslassen über die Umtauschprämie für Diesel, die Zeitumstellung und Handys, die Gedanken lesen.

Musikalisch tritt die Live-Band der Immisitzung eine Weltreise durch die Popmusik an.
Der musikalische Leiter Martin Morgenstern hat mehr als 20 Songs eigens für die Sitzung arrangiert. Mit Instrumenten wie der Arabischen Laute (Oud), Bass Balalaika und Geige setzen die Musiker dieses Jahr einen ganz eigenen Sound - viel Akustik, viel Weltmusik.

Für einige der 23 Termine der Immisitzung 2019 gibt es noch Karten auf www.immisitzung.de.

Die Termine 2019:

Do 17.01.2019, 19:30 Uhr Premiere
Fr 18.01.2019, 19:30 Uhr
Sa 19.01.2019, 19:30 Uhr
So 20.01.2019, 18:30 Uhr
Fr 25.01.2019, 19:30 Uhr
Sa 26.01.2019, 19:30 Uhr
So 27.01.2019, 18:30 Uhr
Fr 01.02.2019, 19:30 Uhr
Sa 02.02.2019, 19:30 Uhr
So, 03.02.2019, 18:30 Uhr
Fr 08.02.2019, 19:30 Uhr
Sa 09.02.2019, 19:30 Uhr
So 10.02.2019, 18:30 Uhr
Sa 16.02.2019, 19:30 Uhr
So 17.02.2019, 18:30 Uhr
Fr 22.02.2019, 19:30 Uhr
Sa 23.2.2019, 19:30 Uhr
So 24.2.2019, 11:11 Uhr Frühsitzung
Fr 01.03.2019, 19:30 Uhr
Sa 02.03.2019, 19:30 Uhr
So 03.03.2019, 18:30 Uhr
Di 05.03.2019, 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln

Karten gibt es im Internet unter www.koelnticket.de (33 Euro, ermäßigt 22 Euro, Stehplätze 15 Euro).

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.