Jan Böttcher liest aus "Das Kaff"am 10.8.2018 im Winterquartier des Circus Roncalli

jan boettcherGroßstadt-Architekt und Snob Michael Schürtz kehrt berufsbedingt und wenig freiwillig in sein Heimatdorf, „das Kaff“, zurück. Das war eigentlich nicht der Plan. Nach anfänglicher Ablehnung beginnt er, wieder Tuchfühlung mit dem Ort aufzunehmen: Er wärmt eine alte Liebschaft auf, trifft seinen ungeliebten Bruder wieder, stellt den Kontakt zu einer Reihe alter Freunde und Bekannter her und beginnt, die Jugendmannschaft des Fußball-Clubs zu trainieren. Ganz allmählich schwört Micha dem großen Moloch Berlin und dem Hamsterrad ab, in dem er sich jahrelang bewegt hat.

Jan Böttcher erzählt die Geschichte von der Rückkehr eines Mannes zu seinen Wurzeln. Er zeigt, wie die Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft einen Menschen prägen und verändern kann. Dabei wahrt der Roman eine erfrischende Balance zwischen Humor und Nachdenklichkeit, die anregende Lesestunden garantiert.

Nachhollesung bei „Literatur in den Häusern der Stadt“:
Jan Böttcher liest aus seinem Roman "Das Kaff"
Freitag, 10. August 2018 um 18.30 Uhr

Winterquartier des Circus Roncalli
Circus-Roncalli-Weg 7
51063 Köln-Mülheim

Die Karten zu 22,- Euro, ermäßigt 15,- Euro, sind unter ticket@kunstsalon.de zu haben.

Quelle: www.kunstsalon.de
Foto: Jan Böttcher, (c) Timm Kölln

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.