Kulturfrühling Rodenkirchen: Max Erben singt am 08. Mai 2018 Chansons

Max Erben 1Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt während des diesjährigen Kulturfrühlings (3.5.-2.6.) ein zu einer musikalischen Abendveranstaltung am Dienstag, 8. Mai 2018 ab 18 Uhr. Unter dem Motto „Lieder fürs Herz und Gemüt“ singt und spielt Max Erben bekannte französische Chansons und Songs deutscher Liedermacher. Der Musikabend findet statt im Restaurant des Kölner Rudervereins von 1877 (Barbarastr. 47- 49, 50996 Köln).

Ab 18 Uhr können die Gäste essen. Eine vorherige Tischreservierung im Restaurant ist empfehlenswert (Telefon 0221/39 29 60). Um 19.30 Uhr startet Musiker Max Erben mit seinem Programm.

„Wer bei dem Wort Chanson zu Recht an die unnachahmliche Mischung aus Pariser Flair und französischer Lebensart denkt, übersieht, dass auch Deutschland unvergessene Liedermacher aufbieten kann“, erklärt Max Erben. Neben französischen und deutschen Chansons spielt Erben auch ursprüngliche Volkslieder deutscher und europäischer Herkunft, die er frei von Kitsch und Pathos vorträgt. Abgerundet mit einer Prise von Gedichten aus seiner Sammlung der komischsten Verse der deutschen Literatur rezitiert Max Erben schauspielerisch gekonnt, so dass sein Programm gute Unterhaltung verspricht, das Herz und Gemüt erreicht und gleichzeitig anspruchsvoll ist.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei Juwelier Behrendt, Maternusstraße 14a, 50996 Köln-Rodenkirchen zum Preis von fünf Euro, für Mitglieder der Bürgervereinigung Rodenkirchen ohne Kosten.

Die von der Bürgervereinigung Rodenkirchen und der Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen (Treffpunkt Rodenkirchen) ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe Kulturfrühling@Rodenkirchen findet vom 1. bis 31. Mai 2018 mit einem vielfältigen Programm statt.

Weitere Informationen: www.buergervereinigung-rodenkirchen.de, www.treffpunkt-rodenkirchen.dewww.max-erben.jimdo.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop