12.04.2018 Das Versagen der Medien - Diskussion mit: Wolfgang Lieb: ehemaliger Regierungssprecher und langjähriger Blogger

truth mainstreamErfüllen Zeitungen und Fernsehen noch ihre „Wächterrolle" in der Demokratie? Wo liegen die Gründe für das Versagen der Medien? Wir wollen sprechen über den maßgeblichen Einfluss von Think Tanks, Lobbyisten und Eliten, über Medienkonzentration und immer schlechtere Arbeitsbedingungen von Journalisten, von mangelnder Sorgfalt und der „Schere im Kopf".

Diskutieren wollen wir auch, ob die Kommunikation im Internet- und in Social Media Kanälen neue demokratische Räume der Meinungsbildung öffnen oder ob wir uns nur noch mit weitgehend Gleichgesinnten in Echokammern unterhalten und nicht bemerken, welche Informationen uns nicht erreichen oder wie sie unseren Fokus einschränken. Wie öffnen wir diese geschlossenen Kreise?

Für ein Podiumsgespräch und eine Publikumsdiskussion stehen der langjährige und ausgewiesene Experte Wolfgang Lieb und Vicky Hytrek bereit. Lieb war Sprecher der Landesregierung NRW und Staatssekretär im Wissenschaftsministerium danach über viele Jahre Mitherausgeber eines Blogs.

Vicky Hytrek koordiniert als freie Journalistin seit Jahren das Radioprogramm des Allerweltshaus allewelt on air.

Das Versagen der Medien
Donnerstag, 12. April ab 19 - 22 Uhr

- Vicky Hytrek: alleweltonair – das Radioproramm des AWH
- Birgit Morgenrath: Gesprächsleitung. Freie Journalistin

Allerweltshaus Köln e.V.
Körnerstraße 77-79
50823 Köln

Hier geht's zum Facebook-Event

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.