Esther Graf warnt vor den „Red Flags“

Esther Graf Sony MusicDeutsche Popmusik, findet Esther Graf, traut sich zu wenig – und mit ihren bisherigen Veröffentlichungen hat die 23-jährige Österreicherin mit Wurzeln in Kärnten schon einen ersten Vorgeschmack darauf geliefert, wie es auch anders geht. Seien es Solo-Singles wie dem innerhalb kürzester Zeit Millionenfach geklickten „Geldautomat“ und „Wasted“. Gerade hat Esther Graf gemeinsam mit FiNCH außerdem dem Song „Bum Bum Eis“ veröffentlicht und hat erneut mit Olexesh für dessen nächstes Album „Ufos überm Block“ am Song „Weck mich auf“ zusammengearbeitet.

Und nach dem Hit „Mit dir schlafen“ an der Seite von Alligatoah war Esther gerade als Support auf dessen „Akkordarbeit“-Picknick-Tour dabei. Die Newcomerin bewegt sich leichtfüßig an der Schnittstelle zwischen Musik und Fashion. Edgy und trotzdem empowernd, selbstbewusst und dennoch mit Stil, kreativ und künstlerisch und trotzdem die Hooks zum Mitsingen. Als Songwriterin für andere, aber eben auch für sich selbst.

Und auf „Red Flags“, der neuen Single von Esther Graf, kommt all das perfekt zusammen. Irgendwo zwischen dem energiegeladenen Pop-Punk einer Avril Lavigne und den ganz großen Break-Up-Hymnen einer Taylor Swift, zwischen „Skaterboy“ und „Shake It Off“, ist „Red Flags“ eine rockig-rotzige Abrechnung mit dem Ex. „Ich habe den Song in einer Zeit geschrieben, in der ich mich aus einer sehr intensiven und toxischen Beziehung befreit habe“, erzählt Esther Graf.

Aber daraus eine liedgewordene Rachefantasie werden lassen, bei der die neue Partnerin vom Ex schlechter wegkommt als der bisherige Partner selbst? Das wäre dann doch zu einfach. Denn Esther Graf hat keine Lust, in ihrer Kunst die ewig gleichen Klischees zu reproduzieren. „Mir war es wichtig, dass mit dem Song kein Hass auf die andere Frau transportiert wird“, erzählt Esther. „Denn die Schuld liegt ja immer noch bei ihm. Schließlich hat er sich blöd verhalten.“

Also tapeziert Esther Graf jeden Raum des ehemaligen Traumschlosses mit Red Flags, bis ein für alle Mal klar ist, dass dieser Typ garantiert keinen Platz mehr in ihrem Leben haben wird. „Jedes Wort nur ein Tropfen auf heißem Stein / denn du musst erstmal lernen, was Liebe heißt!“, singt Esther und transformiert all die negativen Gefühle zwischen Wut und Schmerz in eine positive Hymne für alle Frauen, denen es schon mal ganz ähnlich ergangen ist. Damit startet eine neue Ära bei Esther – mit „Red Flags“ startet sie, ihre Break-Up Journey aufzuarbeiten, die Anfang 2022 in einer gleichnamigen EP münden wird.

„Ich finde es wichtig, dass auch Songs, die davon handeln, dass ich verletzt worden bin, einen empowernden Twist haben. Zum einen für mich, weil ich jetzt weiß, was die Red Flags sind und mir klar ist, auf welche Zeichen ich achten muss, damit mir so etwas nicht noch mal passiert. Zum anderen auch für alle anderen Frauen da draußen, die mit dieser Hymne für genau solchen Typen gewarnt werden sollen.“

Quelle: www.sonymusic.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.